Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Elektroplanungsexperte/-in mit eidg. Diplom der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Elektroplanungsexperte/in

IBZ

4 Prix

Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.

Elektroplanungsexperte/in

Vue d'ensemble

Logo der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

4 Semester (2 Jahre)

Durée

Aarau, Zurich

Sites

CHF 10'075.00 inkl. Lehrmittel

Coûts

2025-10-11 2026-04-11

début du cours

Online

Allemand

Langue

Diplôme fédéral DF

Diplôme

Conditions requises

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die ein Elektroplanungsunternehmen führen oder in leitender Funktion arbeiten möchten. Voraussetzungen sind eine bestandene Berufsprüfung als Elektroprojektleiter/-in Planung oder gleichwertige Qualifikationen und mind. ein Jahr Berufserfahrung in der Elektrobranche.

Plus d'infos

1

Ziele

Die Hauptziele des Kurses sind die Entwicklung von Fachkenntnissen in der Elektroplanung, die Fähigkeit zur Führung eines Elektroplanungsunternehmens und das Erstellen von Konzepten und Expertisen für komplexe elektrotechnische Anlagen.

2

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die selbstständig ein Elektroplanungsunternehmen führen oder in leitender Funktion arbeiten möchten, insbesondere an solche mit bereits absolvierter Berufsprüfung als Elektroprojektleiter/-in.

3

Inhalte

- Projektierung und Realisation - Controlling - Dienstleistungen - Sicherheit, Regeln der Technik - Technik und Fachberatung, Energieoptimierung - Allgemeine Unternehmensführung - Organisation - Rechnungswesen - Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Lieferanten- und Kundenbeziehungen - Recht in der Unternehmensführung

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können Teilnehmer selbstständig ein Elektroplanungsunternehmen führen, in leitenden Funktionen in der Elektrobranche arbeiten und in Bereichen wie der strategischen Unternehmensentwicklung und Fachbauleitung tätig werden.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird im "Balanced" Modell angeboten, das eine Mischung aus Online- und Präsenzunterricht vorsieht, um die Flexibilität eines Onlinestudiums mit den Vorteilen des Präsenzstudiums zu kombinieren.

6

Unterrichtszeiten

Mittwoch 17.45 - 21.45 Uhr und Samstag 08.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr, wobei die Mittwochslektionen virtuell und die Samstagslektionen vor Ort stattfinden.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Prix

IQNet

IQNet

ISO 21001

Zertifizierter Lehrbetrieb

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.