

Premium
Dipl. Qualitätsmanagementbeauftragter/te mit IBZ Diplom
IBZ
7 Prix
Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.
Dipl. Qualitätsmanagementbeauftragter/te mit IBZ Diplom
Découvrez les avantages
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
3 Semester (1.5 Jahre)
Durée
Aarau, Winterthour
Sites
CHF 15'161.00 insgesamt
Coûts
2026-04-11
2026-04-11
début du cours
Allemand
Langue
Divers
Diplôme
Prévisions de salaire
CHF 80'000 - 100'000
Conditions requises
Voraussetzungen: EFZ in einem technischen Beruf mit 1 Jahr Berufserfahrung im Qualitätsmanagement oder 2 Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement oder Abschluss als dipl. Qualitätsfachmann/-frau. Gute Deutschkenntnisse und fortgeschrittene Office-Kenntnisse sind erforderlich.
Plus d'infos
Ziel des Lehrgangs ist es, den Teilnehmenden die nötigen Kompetenzen zu vermitteln, um als Dienstleister/-in und Berater/-in innerhalb von Unternehmen im Qualitätsmanagementbereich zu agieren. Neben der Vermittlung von international anerkannten Qualitätsmanagementnormen wird auch ein vernetztes Denken und unternehmerisches Handeln gefördert.
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen mit einem EFZ in einem technischen Beruf und mindestens einem Jahr Berufserfahrung im Qualitätsmanagement der Industrie oder an jene mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung im Qualitätsmanagement der Industrie. Auch Absolventinnen und Absolventen als dipl. Qualitätsfachfrau/-fachmann sowie Interessierte mit guten Deutsch- und Office-Programmen-Kenntnissen können teilnehmen.
Der Lehrgang umfasst verschiedene Module, darunter integrales Management, Arbeitsmethodik und Systematik, Kommunikationstechnik, Q-Werkzeuge, Normen Vernetzung, Kreativitätstechniken, Nachhaltigkeitsmanagement, Konfliktmanagement, Produktentwicklung, Prüfplanung, Auditierung, Risikomanagement, Digitale Konzepte, Datenschutz, Dokumentierung, Lean Management, Umweltmanagement, Rechtsgrundlagen, Arbeitssicherheit, Kundenmanagement und Leadership in der interkulturellen Geschäftswelt.
Absolventen können Führungspositionen im Qualitätsmanagement anstreben. Durch den erfolgreichen Abschluss eröffnen sich Möglichkeiten, im Bereich Prozesstechnik weiterzubilden und Führungspositionen zu übernehmen, insbesondere in der Betriebstechnik oder Logistik.
Das Unterrichtsmodell 'ipso! balanced' kombiniert Online- und Präsenzunterricht. Zwei Drittel des Studiums finden vor Ort statt, ein Drittel wird online absolviert, was eine flexible Studiengestaltung ermöglicht.
Die Unterrichtszeiten sind jeweils am Donnerstag von 17:45 bis 21:45 Uhr virtuell und samstags von 08:00 bis 12:00 Uhr sowie 13:00 bis 17:00 Uhr vor Ort.
3 étapes pour ta formation continue
Prix

ISO 21001

IQNet

Zertifizierter Lehrbetrieb

IQNet

Sehr empfehlenswert

ISO 21001
