Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Junior Bauführer/-in IBZ der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Junior Bauführer/-in

IBZ

4 Prix

Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.

Dipl. Junior Bauführer/-in

Vue d'ensemble

Logo der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

2 Semester (12 Monate)

Durée

Aarau, Bâle, Berne, Sargans, Saint-Gall, Winterthour, Zoug, Zurich

Sites

CHF 9'689.00

Coûts

2025-10-11

début du cours

Online

Allemand

Langue

Haute école spécialisée (ES)

Diplôme

Conditions requises

Baupraktiker/-innen mit EFZ-Abschluss als Maurer/-in, Bauwerktrenner/-in oder im Verkehrswegebau; Alternativ Berufslehre oder Hochschulabschluss mit 1 Jahr Baupraxis; 3 Jahre Berufspraxis im Bauhauptgewerbe.

Plus d'infos

1

Ziele

Ziel des Lehrgangs ist es, die Teilnehmenden auf die Herausforderungen als Bauführer/-in vorzubereiten, indem sie essentielles Grundlagenwissen und praktische Erfahrung in der Bauausführung gewinnen.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Baupraktiker/-innen, die eine Laufbahn als Bauführer/-in anstreben. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufslehre oder entsprechende Berufserfahrung im Bauhauptgewerbe.

3

Inhalte

Der Lehrgang umfasst Module wie Selbstmanagement, Projektmanagement, Bauinventar, SIA 118, Bautechnik, Tiefbau und moderne Kommunikations- sowie digitale Werkzeuge. Praktische Arbeiten und eine Diplomarbeit sind ebenfalls Bestandteil.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können Aufgaben im Bereich Bauausführung und Bauleitung übernehmen und haben die Möglichkeit, später die Weiterbildung zum eidg. dipl. Bauführer/-in HFP zu absolvieren.

5

Unterichtsmodell

Es stehen zwei Modelle zur Auswahl: ipso! balanced (70% vor Ort, 30% online) und ipso! online (80-90% online, 10-20% vor Ort), beide fokussieren auf kollaborativen und praxisorientierten Unterricht.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet montags und mittwochs von 17:45 bis 21:45 Uhr sowie freitags von 13:00 bis 17:00 Uhr statt. Alternativ dazu samstags von 08:00 bis 12:00 Uhr bzw. 13:00 bis 17:00 Uhr.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Prix

IQNet

ISO 21001

IQNet

Zertifizierter Lehrbetrieb

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.