

Dipl. Prozesstechniker HF
IBZ
4 Prix
Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.
Dipl. Prozesstechniker HF
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
3 Semester (18 Monate)
Durée
Aarau, Zurich
Sites
CHF 12'985.00 nach Förderung
Coûts
2025-10-11 2026-04-11
2025-10-11 2026-04-11
début du cours
Online
Allemand
Langue
Haute école spécialisée (ES)
Diplôme
Conditions requises
Abschluss als Prozessfachmann / Prozessfachfrau mit eidg. Fachausweis oder ähnliche berufliche Qualifikationen in der Betriebstechnik; Englisch Niveau B1 bis spätestens Ende 2. Semester.
Plus d'infos
Als dipl. Prozesstechniker/-in HF, Themenschwerpunkt Betriebstechnik, entwickelst du umfassende Kompetenzen zur Analyse, Optimierung und Entwicklung von betrieblichen Prozessen. Du spezialisierst dich auf das Supply Chain Management, Projektmanagement oder Qualitätsmanagement und lernst, Führungsaufgaben zu übernehmen.
Der Studiengang richtet sich an Interessierte, die in Industrie-, Handels- oder Dienstleistungsunternehmen Produktionsprozesse steuern und optimieren möchten. Ideale Kandidaten sind Personen mit einem Abschluss als Prozessfachmann/-frau, Technische/-r Kaufmann/-frau oder vergleichbarem Hintergrund.
Zu den Lerninhalten gehören Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement, Führung und Kommunikation, Industrie 4.0, Lean Management, Supply Chain Management sowie Praxisarbeiten und eine Diplomarbeit zur Anwendung des erlernten Wissens.
Absolventen sind qualifiziert für Rollen in der Führung und Optimierung von betrieblichen Prozessen in Industrie, Logistik und handelstechnischen Unternehmen. Sie können Prozesse gestalten, analysieren und optimieren und tragen aktiv zur Effizienzsteigerung bei.
Das Studium bietet ein 'Balanced' Modell, das 1/3 Präsenzunterricht in Aarau oder Zürich umfasst und 2/3 virtuell. Studierende profitieren vom Mix aus Online- und Präsenzformaten, um maximale Flexibilität zu gewährleisten.
Der Unterricht findet mittwochs von 17.45 bis 21.45 Uhr virtuell und samstags abwechselnd vor Ort oder virtuell von 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr statt.
3 étapes pour ta formation continue
Prix

IQNet

ISO 21001

IQNet
