

Premium
Elektroprojektleiter/-in Planung mit eidg. Fachausweis
IBZ
3 Prix
Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.
Elektroprojektleiter/-in Planung mit eidg. Fachausweis
Découvrez les avantages
142 users ont regardé des offres similaires
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
Chances de carrière
Elektroprojektleiter, Elektroplaner, Bauleiter
Dauer 4 Semester (2 Jahre)
Durée
Aarau, Berne, Zurich
Sites
Kosten inklusive Lehrmittel und Prüfungen
Coûts
2025-10-11 2026-04-11
2025-10-11 2026-04-11
début du cours
Allemand
Langue
Brevet fédéral BF
Diplôme
Prévisions de salaire
CHF 80'000 - 100'000
Conditions requises
EFZ als Elektroinstallateur/-in oder Elektroplaner/-in mit Erfahrung.
Plus d'infos
Die Weiterbildung zum/zur Elektro-Projektleiter/-in Planung zielt darauf ab, Berufsleuten die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um Elektroprojekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme zu leiten und die Verantwortung für größere Projekte zu übernehmen.
Technisch interessierte Personen mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Elektroinstallateur/in, Elektroplaner/in oder in einem vergleichbaren Beruf der Elektrobranche, die ihre Fach- sowie Methoden- und Sozialkompetenz erweitern möchten.
Zu den Inhalten des Kurses zählen Mathematik, Elektrotechnik, elektrische Systemtechnik, technische Dokumentation, Vorschriften und Normen sowie technologische Grundlagen in verschiedenen Bereichen wie Motoren, Beleuchtungstechnik und Kommunikationstechnik.
Absolventen können verantwortungsvollere Rollen übernehmen und größere Projekte leiten. Sie sind gefragt auf dem Arbeitsmarkt, da sie berechtigt sind, Elektroinstallationen im Niederspannungsbereich zu planen.
Der Kurs wird im Onsite-Modell angeboten, das dynamisches und vernetztes Lernen im Klassenverbund vor Ort ermöglicht, unterstützt durch Tutoren, Mentoren, Coaches oder Trainer.
Unterrichtszeiten variieren je nach Standort: Mittwoch 17.45 - 21.45 Uhr und Samstag 08.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr in Aarau, Donnerstag 17.45 - 21.45 Uhr und Samstag 08.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr in Zürich, Dienstag 17.45 - 21.45 Uhr und Samstag 08.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr in Bern.
3 étapes pour ta formation continue
Prix

ISO 21001

IQNet
