Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Fachkurs: AC-Erschliessung bei PV-Anlagen

IBZ

Fachkurs: AC-Erschliessung bei PV-Anlagen

Vue d'ensemble

Logo der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

2 Tage

Durée

Aarau

Sites

CHF 1'050.00

Coûts

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Conditions requises

Grundkenntnisse in Elektroinstallation und Erfahrungen in Planungen von Vorteilen.

Plus d'infos

1

Ziele

  • Kann eine AC-Erschliessung für eine grössere PVA grob planen
  • Kent die Grundlagen der Netzqualität
  • Kann eine grobe Kostenschätzung +/-20% erstellen
  • Kent mögliche Erschliessungsvarianten
  • Kent das Mess- und Schutzprinzip der AC-Seite
  • Kent die Faktoren für die Dimensionierung der Zuleitung
  • Kent die Grundlagen des inneren- und äusseren Blitzschutzes

2

Zielgruppe

  • Elektroplaner/-innen
  • Energieunternehmen/-innen
  • Gebäudetechniker/-innen
  • Solarteure/-innen

3

Inhalte

  • Transportnetz Schweiz, Netzebenen und technische Anschlussbedingungen für Photovoltaikanlagen
  • Grundlagen Schematechnik
  • ESTI-Weisung 407
  • Erschliessungs- und Messkonzepte für Photovoltaikanlagen
  • Grundlagen Schutztechnik Niederspannung
  • Grundlagen Leitungsauslegung Niederspannung
  • Überspannungsschutz
  • Kalkulation Kostenschätzung
  • Schnittstellen zu anderen Systemen

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können Teilnehmer/-innen ein tiefes Verständnis der AC-Erschliessung bei PV-Anlagen entwickeln, welches ihre Karrierechancen als Elektroplaner/-innen, Energieexperten oder Gebäudetechniker/-innen verbessert. Dadurch eröffnen sich Möglichkeiten in Beratungsfirmen, Energieunternehmen und Installationsbetrieben, die sich auf erneuerbare Energien und Solartechnologie spezialisieren.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird im Präsenzunterricht an den Standorten Aarau und Zürich durchgeführt.

6

Unterrichtszeiten

Mo. 13.10.2025 / Di. 14.10.2025 und Mo. 10.11.2025 / Di. 11.11.2025 jeweils von 08.00 - 16.30 Uhr

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.