Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école spécialisée en informatique et économie IFA

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

NDS HF General Management

IFA

NDS HF General Management

Vue d'ensemble

Logo der Haute école spécialisée en informatique et économie IFA

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

2 Semester + Diplomarbeit

Durée

Zurich, Zoug, Berne, Aarau

Sites

CHF 14'792 insgesamt

Coûts

2025-10-09 2026-04-11

début du cours

Allemand

Langue

études postdiplômes  ES

Diplôme

Conditions requises

Zulassungsvoraussetzungen: eidg. Fachausweis, Diplom einer höheren Fachschule oder Universität, oder zwei Jahre qualifizierte Praxiserfahrung in einer fachspezifischen Tätigkeit. Zulassung auch 'sur dossier' möglich.

Plus d'infos

1

Ziele

Das Nachdiplomstudium HF General Management vermittelt umfassende Managementkompetenz. Die Teilnehmenden lernen die grundlegenden Strukturen und Zusammenhänge von Betriebswirtschaftslehre und Management kennen. Die Absolventinnen und Absolventen können kleinere und mittelgroße Unternehmen verantwortungsvoll führen sowie entscheidende Beiträge zum Erfolg größerer Unternehmen leisten.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Interessierte, die sich nach einem Abschluss an einer Höheren Fachschule oder nach langjähriger Berufserfahrung weitere fundierte Kompetenzen im Bereich Betriebswirtschaft und Management aneignen möchten.

3

Inhalte

Themen umfassen Betriebswirtschaftskompetenzen wie Finanzmanagement, Marketing und Personalmanagement sowie Managementkompetenzen wie Entscheidungsmethodik, Change Management und Digitalisierung. Wissenschaftliches Arbeiten wird ebenfalls gelehrt, mit Fokus auf Verfassen von Diplomarbeiten.

4

Berufliche Perspektive

Absolventinnen und Absolventen sind bestens qualifiziert, die Geschäftsführung eines KMU oder die Leitung eines Organisationsbereichs in Privatwirtschaft oder Verwaltung zu übernehmen. Sie sind auf allen Managementstufen tätig und können umsichtige Entscheidungen treffen.

5

Unterichtsmodell

Dynamisches und vernetztes Studium im Klassenverbund vor Ort. Vielfältige Arbeitsformen und Unterstützung durch Tutoren, Mentoren, Coaches oder Trainer.

6

Unterrichtszeiten

Im Schnitt alle 2 Wochen, jeweils Freitag und Samstag ganztags von 08.00 - 17.00 Uhr. Die genauen Daten erhältst du vor Ausbildungsbeginn.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.