

Spécialiste du Leadership
IFA
Spécialiste du Leadership
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
18 mois
Durée
Bâle, Berne, Saint-Gall, Zurich
Sites
CHF 5'827 inklusive Lehrmittel
Coûts
2025-10-11
2025-10-11
début du cours
Online
Allemand
Langue
Brevet fédéral BF
Diplôme
Conditions requises
Conformément au Règlement en vigueur, sera autorisé à se présenter à l'examen professionnel, tout candidat titulaire de l'un des Certificats à suivre et disposant, au minimum, d’une expérience professionnelle de 3 (trois) années en qualité de chef ou de directeur d’équipe et/ou de groupe, la présente expérience devant être prouvée.
- Un CFC décerné à la fin d’une période d’apprentissage de 3 (trois) ans minimum ;
- Un Certificat de Maturité
- ou un Certificat de valeur équivalente ;
Se présenter au présent examen sans justificatif aucun des Certificats ci-dessus mentionnés exigera la preuve d’une expérience professionnelle de 6 (six) années minimum, dont au moins 1 (un) an en qualité de directeur ou de chef de groupe et/ou d’équipe. En outre, l’ensemble des diplômés des modules de certificats en Management et Leadership et/ou d’autres Certificats de valeur équivalente devront apporter la preuve de la remise des présents diplômes et/ou certificats.
Plus d'infos
Du willst Führungsaufgaben im unteren bis mittleren Kader übernehmen, Verhandlungen mit verschiedenen Parteien führen und Organisationsziele planen und umsetzen. Unser Lehrgang rüstet dich mit den notwendigen Fähigkeiten aus, um Vorgesetztenfunktionen in der Wirtschaft und Verwaltung zu übernehmen.
Dieser Lehrgang ist der richtige für dich, wenn du dich nach einer kaufmännischen Ausbildung betriebswirtschaftlich weiterbilden möchtest, eine Weiterbildung anstrebst, die dir ein tieferes generalistisches Management-Wissen vermittelt, deine personellen Führungsfähigkeiten ausbauen möchtest und bereits ein Team führst oder demnächst eine Führungsaufgabe übernehmen möchtest.
Managementmodule: Projekt- und Prozessmanagement, Kommunikation, Prozess- und Changemanagement, Betriebswirtschaft, Personalmanagement, Rechnungswesen, Marketing. Leadershipmodule: Selbstkenntnis, Selbstmanagement, Kommunikation und Präsentation, Gruppenführung, Konfliktmanagement.
Nach Abschluss des Kurses kannst du betriebswirtschaftliche Zusammenhänge in deine Führungsarbeit integrieren, organisatorische Veränderungsprozesse im Team gestalten und steuern sowie Vorgesetztenfunktionen in der Wirtschaft und Verwaltung übernehmen.
Das Balanced-Modell bietet ein ausgewogenes Verhältnis aus 1/3 Präsenzunterricht vor Ort und 2/3 ortsunabhängigem Online-Unterricht. So kannst du die Flexibilität des Onlinestudiums nutzen, ohne auf die Vorteile des Präsenzstudiums zu verzichten.
Mo. Mi. 17.45 - 21.45 Uhr, Sa. 14-täglich 08.00 - 17.00 Uhr. Alternativ: Di. Do. 17.45 - 21.45 Uhr, Sa. 08.00 - 12.00 Uhr oder Fr. 08.00 – 17.00 Uhr, Sa. 08.00 – 12.00 Uhr.