

Premium
CAS Management der Unternehmensnachfolge
IfFP
CAS Management der Unternehmensnachfolge
Découvrez les avantages
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
Chances de carrière
Nachfolgemanager, KMU-Finanzberater, Unternehmensberater
4 Monate, berufsbegleitend.
Durée
Zurich
Sites
15 ECTS
Points
Studiengang CHF 9’800, inkl. Abschlussarbeit.
Coûts
début du cours
Online
Allemand
Langue
CAS
Diplôme
Prévisions de salaire
CHF 80'000 - 100'000
Conditions requises
Zugelassen sind Absolventen von höheren Fachschulen, Fachhochschulen oder Universitäten, sowie Inhaber eines eidg. Fachausweises oder Diploms. Grundkenntnisse in BWL und Rechnungslegung sind von Vorteil. Mindestens vier Jahre Berufserfahrung im Dienstleistungsbereich für KMU-Kundschaft sind erforderlich. Zulassung auf Antrag für andere Voraussetzungen möglich.
Plus d'infos
Teilnehmende des Studienganges "CAS Management der Unternehmensnachfolge" kennen die zentralen Themen der Unternehmensnachfolge und die Lösungsansätze, beherrschen die Methoden des Projekt- und Prozessmanagements und können diese im Nachfolgeprozess anwenden. Ziel ist es, dass die Beraterin oder der Berater als «Nachfolgemanager/in» umfassend und kompetent bei der Regelung der Unternehmensnachfolge unterstützen kann.
Dienstleister mit Unternehmer-Kundschaft wie Banken, Versicherungen, Vermögensverwalter, Treuhänderinnen, Steuerexperten, Wirtschaftsprüferinnen, Rechtsanwälte, Unternehmensberaterinnen, die bereits mehrere Jahre Praxiserfahrung und einen höheren Bildungsabschluss in einem relevanten Tätigkeitsgebiet besitzen.
Der Studiengang umfasst Rechnungslegung und Unternehmensbewertung, Finanzierung und Unternehmenstransaktionen, Recht, Steuern, Private Finanzplanung und Vorsorge sowie Verhandlung und Konfliktlösung, Projekt- und Prozessmanagement.
Absolventen können als Nachfolgemanager/in tätig werden, um Unternehmern in der komplexen Aufgabe der Nachfolgeregelung zur Seite zu stehen. Diese Position ermöglicht die Arbeit in Banken, Versicherungen oder als Unternehmensberater mit Spezialisierung auf Unternehmensnachfolge.
Der Studiengang wird im Hybridmodus angeboten, wodurch die Teilnahme sowohl vor Ort im Schulungsraum als auch online möglich ist. Dies ermöglicht hohe Flexibilität für die Teilnehmenden.
Der Studiengang besteht aus einem Präsenzkurs mit insgesamt 18 Unterrichtstagen verteilt über einen Zeitraum von 4 Monaten, ergänzt um Selbststudium. Ein typischer Unterrichtstag umfasst 8 Lektionen.