Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Certificate of Advanced Studies in Interkulturelle Kommunikation & Transkulturelle Kompetenzen der Institut de communication & de gestion IKF

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS in Interkulturelle Kommunikation & Transkulturelle Kompetenzen

IKF

1 Prix

Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.

CAS in Interkulturelle Kommunikation & Transkulturelle Kompetenzen

Vue d'ensemble

Logo der Institut de communication & de gestion IKF

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

5 Monate

Durée

Lucerne

Sites

20 ECTS

Points

CHF 7'900.-

Coûts

début du cours

Online

Allemand

Langue

CAS

Diplôme

Conditions requises

Für die Teilnahme an einem Zertifikatskurs (CAS) wird ein Abschluss einer Hochschule oder der höheren Berufsbildung sowie mindestens 2 Jahre Berufserfahrung vorausgesetzt. Anmeldungen im «sur Dossier»-Verfahren werden ebenfalls geprüft.

Plus d'infos

1

Ziele

Die Teilnehmenden entwickeln praktische Kompetenzen für das Arbeiten mit unterschiedlichen Kulturen. Sie beherrschen die zentralen Theorien, Modelle und Methoden der inter- und transkulturellen Kommunikation. Ziel ist es, kulturelle Muster und deren Treiber zu verstehen und diese Ressourcen zur effektiven Zusammenarbeit zu nutzen.

2

Zielgruppe

Personen, die in einem internationalen und multikulturellen Arbeitsumfeld tätig sind, wie z.B. in Beratung, Trainings, Teamwork, der Bildung und in der internationalen Zusammenarbeit in NGOs oder Unternehmen.

3

Inhalte

Der Kurs umfasst folgende Themen: Kultur & menschliches Handeln, interkulturelle Kommunikationsmodelle, kultureller Wandel & Kultursemiotik, Entwicklung von interkultureller Sensibilität, kulturelle Sozialisation, transkulturelle Fallstudien und transkulturelles Handeln in der Praxis.

4

Berufliche Perspektive

Absolvent*innen können kompetent in Beratung, Trainings, als Spezialist*in, im Teamwork, in der Bildung und in der internationalen Zusammenarbeit in NGOs oder Unternehmen arbeiten. Sie sind in der Lage, kulturell sensitiver zu kommunizieren und Organisationen zu unterstützen.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs ist sowohl als Präsenzveranstaltung in Luzern als auch als Onlinekurs verfügbar, was eine flexible Teilnahme ermöglicht.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs beginnt im September und endet im Dezember. Details zu den Kurszeiten an den einzelnen Tagen finden sich im Lehrplan, der nach Anmeldung heruntergeladen werden kann.

Karriere

Chances de carrière

MEDIUM

Salaire & Compétences

Marché du travail

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Prix

Sehr empfehlenswert

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.