

CAS in Vertiefung Mediation
IKF
CAS in Vertiefung Mediation
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
5 Monate
Durée
Lucerne
Sites
20 ECTS
Points
CHF 7'900.-
Coûts
début du cours
Allemand
Langue
CAS
Diplôme
Conditions requises
Um den CAS Vertiefung Mediation zu besuchen, müssen Sie Grundkenntnisse in der Mediation haben. Diese erwerben Sie in unserem CAS Transkulturelle Kommunikation und Mediation. Haben Sie an einem anderen Ausbildungsinstitut, das vom FSM/SDM anerkannt ist, Grundkenntnisse in der Mediation erworben und möchten bei uns den Vertiefungskurs absolvieren?
Plus d'infos
In diesem CAS erwerben Sie Kompetenzen in den Bereichen Mediationsmethoden, Mediationspraxis und Supervision. Sie vertiefen, festigen und erweitern Ihre Mediationsmethoden, analysieren, verstehen und stärken die eigene mediativen Haltung und erarbeiten konkrete Schritte für die Mediation.
Das Vertiefungsmodul richtet sich an Personen, die bereits den CAS Transkulturelle Kommunikation & Mediation beim IKF oder eine vergleichbare Grundausbildung in Mediation bei einem anderen Anbieter besucht haben und die als 'Mediator*in FSM‘ abschliessen wollen.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen: Vertiefung Mediation I, Vermittler*in Abschluss möglich, und Vertiefung Mediation II mit Supervision, interdisziplinären Themen wie Mediation und Recht, Arbeit eines Friedensrichters und geschäftlichen Aspekten einer Mediation. Es werden Kreativtechniken, Methoden aus der Klärungshilfe, Supervision und Simulation eines Mediationsauftrags behandelt.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses bestehen erweiterte berufliche Perspektiven im Bereich Mediation. Teilnehmer können intern oder freiberuflich zumindest teilzeitig als Mediator arbeiten, speziell in interkulturellen Kontexten oder in der Familien- und Arbeitsmediation.
Der Kurs findet vor Ort in Luzern statt, mit modernen Kursräumen, die an das MAZ, der Schweizer Journalistenschule, angebunden sind.
Der Kurs startet am 26.09.2025 und dauert bis Januar. Er umfasst 15 Kurstage, aufgeteilt in zwei Module mit insgesamt 6 Tagen für Vertiefung Mediation I und 9 Tagen für Vertiefung Mediation II.