Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Spezialist/-in in Unternehmensorganisation mit eidgenössischem Fachausweis

ipso! BS

Spezialist/-in in Unternehmensorganisation mit eidgenössischem Fachausweis

Vue d'ensemble

Logo der ipso! Business School ipso! BS

Ce profil peut ne pas être à jour

Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées

20 Monate

Durée

Aarau, Bâle, Berne, Zoug, Zurich, Saint-Gall

Sites

CHF 6'945

Coûts

August

début du cours

Allemand

Langue

Brevet fédéral BF

Diplôme

Conditions requises

Zur Berufsprüfung wird zugelassen, wer einen der folgenden Ausweise besitzt und mindestens zwei Jahre Berufspraxis nachweisen kann:

  • Fähigkeitszeugnis einer mindestens dreijährigen Berufslehre
  • Maturitätszeugnis (alle Typen)
  • Diplom einer vom Bund anerkannten Handelsschule
  • eidgenössischer Fachausweis oder Diplom einer höheren Fachprüfung

Prüfungszulassungen ohne obige Voraussetzungen sind jedoch möglich, wenn die Kandidatinnen und Kandidaten über mindestens sechs Jahre Berufspraxis verfügen. 

Plus d'infos

1

Inhalt

Unser Qualifikationssystem ermöglicht es dir, während des Studiums Theorie und Praxis miteinander zu verknüpfen. Mit aktuellen Fallstudien, Präsentationen sowie praxisorientierten Übungen wirst du die Zusammenhänge besser verstehen und diese in der Praxis umsetzen können.


Das Studienprogramm teilt sich in drei Bereiche auf: generische Kompetenzen, fachspezifische sowie prüfungsspezifische Kompetenzen. Diese Kompetenzen werden in einer modularen Struktur über mehrere Modulblöcke von jeweils vier Monaten vermittelt. Alle Module werden mit Teilprüfungen, Fachprüfungen und Modulprüfungen geprüft.


ipso! Business School Prüfungstraining

Du und wir haben ein gemeinsames Ziel: Deinen Erfolg an der eidgenössischen Berufsprüfung. Dieser kann massgeblich durch eine Kombination aus fachlichen Fähigkeiten und einer prüfungsspezifischen Methodenkompetenz erreicht werden.

Im regulären Unterricht eignest du dir zuerst die fachlichen Kompetenzen als Spezialist/-in Unternehmensorganisation an. Kurz vor der eidgenössischen Prüfung trittst du in unser Prüfungstraining ein. Hier trainierst du deine Prüfungskompetenzen und bereitest dich zielgerichtet auf die bevorstehenden eidgenössischen Prüfungen vor.

Das ipso! Business School Prüfungstraining ist weitgehend als geführtes Selbststudium konzipiert. Online-Ressourcen, digitale Sequenzen, Prüfungsserien mit Lösungen, Kollaborationsformate mit anderen Studierenden und die Anleitung durch unsere Fachexperten helfen dir, dich optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Du erlebst zudem authentische Prüfungssimulationen. In dieser bewährten Kombination baust du strukturiert und wirkungsvoll die nötige Prüfungsroutine auf.

2

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Praktiker/-innen, die in ihrem Aufgabengebiet komplexe organisatorische Herausforderungen bewältigen und ihre Handlungskompetenzen in diesem Bereich ausbauen wollen. Das erlangte breite Know-how kann branchen- und projektübergreifend in der Praxis eingesetzt werden.

Die Vernetzung der Fachbereiche im Rahmen dieses Lehrgangs stellen einen echten Mehrwert für die Absolvierenden dar, den sie in ihrer Funktion als (angehende) Projektleiter/-innen, Führungskräfte, Berater/-innen und Prozessbegleiter/-innen in unterschiedlichen Bereichen, Branchen, Unternehmen und Hierarchie-Ebenen nutzen können.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.