Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der IREM - Institute Real Estate Management IREM

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bewirtschafter/in Stockwerkeigentum IREM

IREM

Bewirtschafter/in Stockwerkeigentum IREM

Vue d'ensemble

Logo der IREM - Institute Real Estate Management IREM

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

1 bis 2 Tage

Durée

Winterthour

Sites

CHF 195.–

Coûts

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 70'000 - 90'000

Conditions requises

Keine spezifischen Zulassungsvoraussetzungen. Grundlegendes Verständnis im Bereich Immobilien von Vorteil.

Plus d'infos

1

Ziele

Vertiefte Kenntnisse in der Bewirtschaftung von Stockwerkeigentum zu erlangen und in der Lage zu sein, die Angelegenheiten einer Stockwerkeigentümergemeinschaft effektiv zu betreuen und zu verwalten.

2

Zielgruppe

Immobilienverwalter, Mitglieder von Stockwerkeigentümergemeinschaften und Immobilieninteressierte, die ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten.

3

Inhalte

Grundlagen des Stockwerkeigentums, Begründung und Verwaltung von Stockwerkeigentum, Bauteile und vorausschauende Planung, sowie der Umgang mit Erneuerungsfonds.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können Teilnehmer die Rolle eines Verwalters in einer Stockwerkeigentümergemeinschaft übernehmen und ihre Karriere im Immobilienmanagement weiter ausbauen.

5

Unterichtsmodell

Präsenzunterricht mit praxisorientierten Ansätzen, um den direkten Austausch und das Networking unter den Teilnehmern zu fördern.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs findet an ein bis zwei Tagen statt. Die genauen Zeiten variieren je nach Kursangebot und können bei der Buchung angegeben werden.

Karriere

Chances de carrière

HIGH
Emplois fréquents après ce diplôme: Immobilienverwalter, Immobilienberater, Immobilienmanager

Salaire & Compétences

CHF 70'000 - 90'000

Marché du travail

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.