Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Choisir la langue
Hintergrundbild der IREM - Institute Real Estate Management IREM

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Immobilienbewerter mit eidg. FA

IREM

Immobilienbewerter mit eidg. FA

Vue d'ensemble

Logo der IREM - Institute Real Estate Management IREM

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

TRES ÉLEVÉ

Chances de carrière

Immobilienbewerter/in, Projektentwickler/in, Portfolio-Manager/in

320 Lektionen

Durée

Winterthour

Sites

CHF 4975 – 9950

Coûts

Allemand

Langue

Brevet fédéral BF

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 80'000 - 100'000

Conditions requises

Die Zulassungsbedingungen für diesen Kurs umfassen Fachwissen und praktische Erfahrungen im Bereich Immobilienbewertung. Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, die gängigen Bewertungsmethoden und Standards zu beherrschen.

Plus d'infos

1

Ziele

Das Hauptziel des Kurses ist es, den Teilnehmern umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Immobilienbewertung zu vermitteln. Die Absolventen sollen in der Lage sein, das Potenzial sowie die Chancen und Risiken von Immobilien zu analysieren und deren finanziellen Wert zu ermitteln. Zudem sollen sie volkswirtschaftliche und rechtliche Einflüsse beurteilen können.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits im Bereich Immobilien tätig sind und ihre Kenntnisse in der Immobilienbewertung vertiefen möchten. Ebenso angesprochen sind Fachleute, die Führungsaufgaben in der Immobilienbewertung übernehmen wollen sowie Quereinsteiger mit einem starken Interesse an Immobilien und Bewertungen.

3

Inhalte

Der Kurs deckt Themen ab wie verschiedene Bewertungsmethoden, nationale und internationale Standards in der Immobilienbewertung, Risikobewertung, Nutzungsoptimierung und Rentabilität, sowie die Erstellung bedürfnisgerechter Berichte basierend auf Bewertungen.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des Kurses können als Immobilienbewerter/innen mit Führungsverantwortung arbeiten. Sie sind prädestiniert für Positionen in der Projektentwicklung und im Portfolio-Management. Die neuen Kenntnisse eröffnen Karrierewege in Bereichen wie Immobilienberatung und Investitionsanalyse.

5

Unterichtsmodell

Das Unterrichtsmodell umfasst eine Mischung aus Präsenzveranstaltungen und Selbststudium, um den Teilnehmern Flexibilität zu bieten und tiefere Einblicke in praxisnahe Fälle zu erlauben.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten sind flexibel gestaltet, um den Berufsalltag der Teilnehmer zu berücksichtigen. Typischerweise finden die Kurse an Abenden und/oder Wochenenden statt.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.