Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der JobAssist Infinity Brain JAIB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Technische Kaufleute mit eidg. FA

JAIB

Technische Kaufleute mit eidg. FA

Vue d'ensemble

Logo der JobAssist Infinity Brain JAIB

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

2 bis 3 Semester

Durée

CHF 9'200.-, Bundesbeiträge nicht berücksichtigt.

Coûts

Beginn im Februar und August

début du cours

Online

Allemand

Langue

Brevet fédéral BF

Diplôme

Conditions requises

Zulassung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder äquivalentem Abschluss und 3 Jahren Berufspraxis oder mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) und 5 Jahren Praxis.

Plus d'infos

1

Ziele

Der Lehrgang zielt darauf ab, Fachkräfte für verantwortungsvolle Aufgaben an der Schnittstelle von Technik, Organisation und Betriebswirtschaft zu qualifizieren. Die Teilnehmer erwerben praxisnahes Wissen in Betriebswirtschaft, Projektmanagement, Kommunikation und Führung und lernen, technische und wirtschaftliche Abläufe optimal zu verbinden.

2

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Berufsleute aus technischen oder handwerklichen Berufen, die betriebswirtschaftliche Verantwortung übernehmen und sich für Führungs- oder Schnittstellenfunktionen weiterqualifizieren möchten. Besonders geeignet für Fachkräfte mit EFZ oder EBA, Berufsleute mit Meisterprüfung oder mehrjähriger Praxiserfahrung, sowie Führungspersonen in KMU.

3

Inhalte

Der Lehrgang deckt elf Handlungsfelder ab, darunter Recht und Volkswirtschaft, Unternehmensführung und Umwelt, Mitarbeiterführung und Kommunikation, finanzielle Führung, Supply Chain Management, Marketing und Verkauf, Services (Kundendienst), Personal(-arbeit), Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen, Infrastruktur sowie Qualität, Normen, Arbeitssicherheit und Ökologie.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des Kurses können als technische Kaufleute zentrale Funktionen im Unternehmen übernehmen, als Bindeglied zwischen Fachabteilungen agieren, und zur Weiterentwicklung von Produkten, Prozessen und Strukturen beitragen. Sie profitieren von besseren Marktchancen und einer anerkannten Qualifikation auf NQR-Stufe 6.

5

Unterichtsmodell

Das Lehrgangsmodell ist zu 90% online, flexibel und berufsbegleitend. Mit einem modernen Learning Management System können Teilnehmer in ihrem eigenen Tempo lernen und erhalten durch Online-Channels sowie flexible Unterrichtszeiten persönliche Unterstützung.

6

Unterrichtszeiten

Der Lehrgang dauert 2 Semester ab August oder 3 Semester ab Februar. Die schriftlichen Prüfungen finden im August und die mündlichen Prüfungen im Oktober statt.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.