Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Floristik mit Diplom in Kooperation mit florist.ch der Klubschule Pro. Klubschule Pro.

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Floristik mit Diplom in Kooperation mit florist.ch

Klubschule Pro.

Floristik mit Diplom in Kooperation mit florist.ch

Vue d'ensemble

Logo der Klubschule Pro. Klubschule Pro.

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

Florist, Blumenverkäufer, Dekorateur

1 - 6 mois

Durée

Saint-Gall, Winterthour

Sites

max. 1'000 CHF

Coûts

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 50'000 - 65'000

Plus d'infos

1

Inhalt

Unser Ausbildungsangebot Floristik mit Diplom in Kooperation mit florist.ch, dem Schweizerischen Floristenverband, bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Blumen. Mit dem Diplom Floristik bist du bereit, floristische Meisterwerke zu kreieren und Kundinnen und Kunden zu begeistern. 

In dieser praxisorientierten Ausbildung entfaltest du deine kreative Ader in drei aufeinanderfolgenden Modulen:

Grundmodul:

Das praxisorientierte Grundmodul beinhaltet folgende Schwerpunkte:

  • floristisches Gestalten

  • Kenntnisse und Anwendung von Werkzeugen und Hilfsmitteln

  • technische Grundlagen der Floristik (Binden, Pflanzen, Stecken)

  • Anfertigen von einfachen Blumenkreationen (Straussvarianten, Advents- und Türkränze, Gefässfüllungen, Formbindereien)

  • Skizziertechniken und Farbenlehre

  • Botanik- und Pflanzenwissen

  • Pflegeansprüche gängiger Schnittblumen, Topf- und Balkonpflanzen

  • Aufnehmen von Bestellungen und fachgerechtes Verpacken der Werkstücke

Das Grundmodul umfasst 96 Lektionen.

Aufbaumodul:

Das praxisorientierte Aufbaumodul beinhaltet folgende Schwerpunkte:

  • Intensivierung und Festigung deines Wissens aus dem Grundmodul

  • gekonntes Einsetzen von Gestaltungsfaktoren wie Bewegung, Farbe, Form, Geltung und Oberfläche

  • Farbwirkungen, Farbkontraste und Farbkombinationen

  • Anfertigung verschiedener Werkstücke

  • Einsatz passender Werkzeuge und Hilfsmittel

  • Blüten- und Handelszeiten

  • Schnittreife und Lagerungsansprüche

  • Grundlagen der Warenpräsentation

Kostenkalkulationen von Werkstücken Das Aufbaumodul umfasst 96 Lektionen.

Abschlussmodul:

Das praxisorientierte Abschlussmodul beinhaltet folgende Schwerpunkte:

  • Verkauf und Verkaufsförderung

  • Preisberechnung und -argumentation von Werkstücken

  • gekonntes Einsetzen von Gestaltungskriterien und Proportionen

  • Beurteilung und Auswahl von Werkstoffen nach Gestaltungsfaktoren

  • kreative Gestaltung verschiedener Werkstückvarianten wie Sträusse, Advents- und Türkränze, Gefässfüllungen gepflanzt und gesteckt, Formbindereien usw.

  • saisonale Blumenempfehlungen

  • vertiefte Botanik- und Pflanzenkenntnisse


Vorbereitung auf die Leistungsnachweise Das Abschlussmodul umfasst 48 Lektionen.

2

Lernziele

Grundmodul:

Nach Abschluss dieses Moduls bist du in der Lage:

  • florale Kreationen mit verschiedenen Techniken wie Binden, Stecken, Andrahten, Haften oder Kleben anzufertigen

  • Werkzeuge und Hilfsmittel zu kennen und sachgerecht anzuwenden

  • Schnittblumen und gängige Pflanzen anforderungsgerecht zu lagern, zu pflegen und vorzubereiten

  • verschiedene Skizziertechniken anzuwenden

  • einfache Blumenaufträge entgegenzunehmen, auszuführen und fachgerecht zu verpacken

  • ein Werktagebuch zu führen

Aufbaumodul:

Nach Abschluss dieses Moduls bist du in der Lage:

  • Werkstückvariationen wie Sträusse, Advents- und Türkränze, Gefässfüllungen, Tischschmuck und Formbindereien (Herz, Kugel, Pyramide usw.) zu kreieren

  • Farben gekonnt zu kombinieren und Farbstimmungen zu erzeugen

  • saisonale Empfehlungen zu machen

  • Schnittblumen und Pflanzen anforderungsgerecht zu pflegen und zu lagern

  • Techniken wie Binden, Stecken, Andrahten, Haften und Kleben durchzuführen

  • Werkzeuge und Hilfsmittel sachgerecht anzuwenden

  • Blumenaufträge entgegenzunehmen, auszuführen und zu verpacken

Abschlussmodul:

Nach Abschluss dieses Moduls bist du in der Lage:

  • Aufträge entgegenzunehmen und Verkaufsabläufe von der Begrüssung bis zur Verabschiedung durchzuführen

  • Kunden zu beraten und Kundenwünsche zu erfüllen

  • Arbeitsabläufe klar zu strukturieren

  • die passende Technik für unterschiedliche Arten von Werkstücken selbstständig einzusetzen

  • Werkstücke zu berechnen und Preise zu begründen

  • Werkstoffe ökonomisch einzusetzen

  • Waren ansprechend zu präsentieren

3

Zielgruppe

Grundmodul:

  • du arbeitest gerne mit Pflanzen und natürlichen Materialien

  • du willst dir Wissen auf dem Gebiet der Floristik aneignen

  • du möchtest deine floristischen Ideen praktisch umsetzen

  • dein Ziel ist es, in der Floristik Fuss zu fassen

Aufbaumodul:

  • du arbeitest gerne mit Pflanzen und natürlichen Materialien

  • du hast das Grundmodul absolviert und möchtest dir weiterführendes Wissen im Bereich Floristik aneignen

  • du möchtest gerne Teilzeit in einem Blumenatelier arbeiten

  • du bist Inhaber*in einer Boutique, eines Weinshops, eines Dekostores oder ähnlichem und möchtes dein Geschäft mit floralen Kreationen anreichern

Abschlussmodul:

  • du arbeitest gerne mit Pflanzen und natürlichen Materialien

  • du hast bereits das Grund- und Aufbaumodul absolviert und möchtest dir weiterführendes Wissen und Können im Bereich Floristik aneignen

  • du möchtest gerne Teilzeit in einem Blumenatelier arbeiten

  • du bist Inhaber*in einer Boutique, eines Weinshops, eines Dekostores oder ähnlichem und möchtest dein Geschäft mit floralen Kreationen anreichern

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.