Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Liegenschaftsverwaltung der Klubschule Pro. Klubschule Pro.

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Liegenschaftsverwaltung

Klubschule Pro.

Liegenschaftsverwaltung

Vue d'ensemble

Logo der Klubschule Pro. Klubschule Pro.

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

Immobilienverwalter/in, Liegenschaftsmanager/in, Hausverwalter/in

16.00 Lektion(en)

Durée

Hybrid

Sites

CHF 725.00

Coûts

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 60'000 - 80'000

Conditions requises

Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Plus d'infos

1

Inhalt

Grundlagen:

  • Übernahme einer Liegenschaftsverwaltung

  • Rechtliche Grundlagen und Einführung ins Mietrecht

  • Mietverhältnisse und Mietvertrag

  • Mietzinskalkulation und Übergabe einer Wohnung

  • Mietzinsveränderungen

  • Nebenkostenabrechnungen

  • Massnahmen zur Substanzerhaltung und Wertsteigerung von Liegenschaften

  • Eigenheiten der Liegenschaftenbuchhaltung

  • Steuern und Versicherungen


Aufbau:

  • Mietzinsfestsetzung nach relativer und absoluter Methode: Nettorendite, Bruttorendite und Ortsüblichkeit

  • Kündigung und Vertragsauflösung sowie vorzeitige Rückgabe

  • Mängel am Mietobjekt: Umbau, Sanierung, Schäden, Lärmimmissionen

  • Diskussion und Besprechung individueller Fallbeispielen aus der Gruppe / Praxis

2

Lernziele

Grundlagen:

Nach diesem Kurs bist du in der Lage, zentrale Aufgaben einer Liegenschaftenverwaltung auszuführen. Du weisst, wie eine Liegenschaftskalkulation aufgebaut ist, und kannst den Mietzins und Nebenkosten einer Liegenschaft berechnen. Du kennst die Grundzüge des aktuellen Mietrechts und die wesentlichen Inhalte eines Mietvertrags. Schliesslich weisst du auch, welche Aufgaben sich aus dem Unterhalt und der technischen Betreuung der Liegenschaft ergeben.

Aufbau:

Nach diesem Aufbaukurs bist du in der Lage

  • Mietzinse nach der absoluten und realtiven Methode festzusetzen

  • Kündigungen, Vertragsauflösungen sowie vorzeitige Rückgaben korrekt abzuwickeln

  • Mit Mängeln am Mietobjekt sachkundig umzugehen

3

Zielgruppe

Eigentümer/innen oder angehende Verwalter/innen einer Liegenschaft

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.