

Premium
Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis
kv pro
Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis
Découvrez les avantages
4 similaire Commandes dans les dernières 24 heures
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
Chances de carrière
Leiter/in Rechnungswesen, Kaufmännische/r Leiter/in, Treuhänder/in
Dauer 6 bis 6 ½ Semester
Durée
Bâle, Münchenstein
Sites
Kurskosten ab CHF 9’275
Coûts
2025-04-14 2025-11-25 2025-11-28
2025-04-14 2025-11-25 2025-11-28
début du cours
Allemand
Langue
Brevet fédéral BF
Diplôme
Prévisions de salaire
CHF 80'000 - 100'000
Conditions requises
Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung EFZ, gute Deutschkenntnisse (B2/C1) und Grundkenntnisse der Finanzbuchhaltung. Berufspraxis im Rechnungswesen ist von Vorteil.
Plus d'infos
Dieser Lehrgang bereitet Sie auf die Übernahme vielseitiger Fach- und Führungsfunktionen im Finanzwesen vor. Sie erwerben umfangreiche Kompetenzen, um Jahresabschlüsse zu erstellen, Kennzahlen für die Unternehmensführung aufzubereiten und in der Kosten-, Planungs- oder Konzernrechnung tätig zu werden.
Der Lehrgang richtet sich an Personen aus Wirtschaft und Verwaltung, die eine Spezialisierung im Finanz- und Rechnungswesen anstreben oder aufgrund ihrer Berufspraxis ihre Fachkompetenz nachweisen möchten. Er ist ideal für diejenigen, die eine Position wie Leiter/in Rechnungswesen, kaufmännische/r Leiter/in oder Treuhänder/in anstreben.
Der Lehrgang umfasst Grundlagen und Vertiefungen in Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Rechnungslegung nach SWISS GAAP FER, Steuerrecht, Sozialversicherung, Personaladministration sowie Planungs- und Investitionsrechnung.
Nach Abschluss können Sie in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) oder Treuhandbüros als Leiter/in des Rechnungswesens tätig sein. Der Fachausweis ermöglicht es Ihnen, qualifizierte Sachbearbeitende- oder Führungsfunktionen im Finanz- und Rechnungswesen zu übernehmen.
Der Lehrgang wird in einer Abendvariante und einer Tagesvariante angeboten. Die Abendvariante findet an zwei Abenden und teilweise samstags statt, während die Tagesvariante freitags und teilweise samstags durchgeführt wird.
Frühling: Abendvariante in Basel - Dienstag und Donnerstag 17.45-21.00 Uhr, teilweise Samstag 08.30-14.45 Uhr. Tagesvariante in Münchenstein - Freitag 08.30-16.30 Uhr, teilweise Samstag 08.30-14.45 Uhr. Herbst: Ähnliche Zeitmodelle mit leichten Abweichungen.