Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der KV Luzern Berufsakademie KVLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Digital Collaboration Specialist/in mit eidg. Fachausweis

KVLU

1 Prix

Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.

Digital Collaboration Specialist/in mit eidg. Fachausweis

Vue d'ensemble

Logo der KV Luzern Berufsakademie KVLU

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

3 Semester, berufsbegleitend

Durée

Lucerne

Sites

CHF 14'310.-, subventioniert mit 50%

Coûts

Allemand

Langue

Brevet fédéral BF

Diplôme

Conditions requises

Zulassungsvoraussetzungen sind ein EFZ als Kaufmann/Kauffrau, Informatiker:in, Mediamatiker:in oder ICT-Fachmann/Fachfrau und mindestens drei Jahre Berufserfahrung mit ICT. Alternativ möglich sind eine Berufsmatura, Fachmatura, Matura oder andere Berufslehre mit vier Jahren ICT-Erfahrung, oder sechs Jahre Berufserfahrung in der Anwendung von ICT.

Plus d'infos

1

Ziele

Der Lehrgang konzentriert sich auf die Begleitung von digitalen Transformationsprojekten und die Förderung der digitalen Zusammenarbeit im Unternehmen. Ziel ist es, die Teilnehmer:innen zu befähigen, zukunftsgerichtete Arbeitsformen zu implementieren und als Enabler der digitalen Transformation zu agieren.

2

Zielgruppe

Fachkräfte und Projektmitarbeitende aus allen Branchen, die digitale Zusammenarbeit fördern und Veränderungen mitgestalten wollen. Auch für Berufseinsteiger:innen geeignet, die ihre kaufmännischen Kenntnisse durch digitale Kompetenzen erweitern möchten.

3

Inhalte

Der Lehrgang umfasst digitale Strategien, Projektmanagement, Nutzung moderner Kommunikationsmittel, Transformationstechnologien und Workshops zur Praxisanwendung.

4

Berufliche Perspektive

Absolvent:innen können in mittleren und grossen Unternehmen als Project Manager, Digital Officer, Transformationscoach, oder im Management Support tätig werden. In kleineren Unternehmen agieren sie oft als Allrounder mit breiten Aufgabenbereichen.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt hybrid mit einem Mix aus Präsenz- und Onlinelektionen. Die Teilnehmer:innen nutzen eigene Geräte und profitieren von Microsoft 365.

6

Unterrichtszeiten

Der Online-Unterricht findet am Dienstag von 17.30 bis 20.45 Uhr statt. Durchschnittlich einmal im Monat ist der Unterricht vor Ort an einem Samstag von 09.25 bis 15.35 Uhr.

Karriere

Chances de carrière

MEDIUM

Salaire & Compétences

Données de salaire bientôt disponibles

Les détails de compensation sont en cours de compilation

Marché du travail

Analyse du marché en cours

L'analyse du marché est en cours de compilation

3 étapes pour ta formation continue

weiterbildung erwachsene schweiz

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1
weiterbildungen vergleichen schweiz

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2
weiterbildungen

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Prix

Sehr empfehlenswert

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.