Reçois des recommandations de cours basées sur tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue

pour Comparaison ajouté

Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Experte:in in Social Selling NDS HF der Marketing & Business School Zürich MBSZ

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

dipl. Experte:in in Social Selling MBSZ/SA*

MBSZ

dipl. Experte:in in Social Selling MBSZ/SA*

Vue d'ensemble

Logo der Marketing & Business School Zürich MBSZ

Ce profil peut ne pas être à jour

Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées

12 Monate

Durée

Zurich

Sites

CHF 13'860

Coûts

Herbst 2021

début du cours

Allemand

Langue

études postdiplômes  ES

Diplôme

Conditions requises

Zum Nachdiplomstudium zugelassen wird, wer eine der folgenden Bedingungen erfüllt:

  • Eidgenössischer Fachausweis und höhere Fachprüfung
  • oder langjährige, qualifizierte Berufspraxis (mit Aufnahmeverfahren)
  • oder Diplom Höheren Fachschule (z.B. Wirtschaft, Technik, Tourismus)
  • oder Abschluss einer Universität oder Fachhochschule (u. a. im Ausland).

*SA = Social Academy www.socialacademy.ch 

Plus d'infos

1

Kursaufbau

Der Lehrgang setzt sich aus drei Modulen zusammen. Es können auch nur einzelne Module besucht werden. 


Folgende Module werden angeboten:

  • Grundlagen in Social Selling
  • Einsatz von Social Netzwerke (LinkedIn)
  • Content & Social Media Marketing


Um als Nachdiplomstudium anerkannt zu werden, müssen drei Module erfolgreich abgeschlossen werden. Zusätzlich ist eine Diplomarbeit zu einem Themengebiet des Online-Marketing zu verfassen.


Die einzelnen Module werden nachstehend beschrieben. 


Modul Grundlagen in Social Selling

Der Ansatz der Integrierten Kommunikation umfasst die interne und externe Kommunikation mit unternehmensrelevanten Zielgruppen wie Kunden, Partner oder Mitarbeitende. Abgeleitet von der übergeordneten Kommunikationsstrategie wird definiert, über welche klassischen und Online-Kanäle mit den Zielgruppen in Dialog getreten wird.


  • Zielsetzung 
  • Nach diesem Modul erlangen die Studierenden das Verständnis (Mindset) für "Social Positionierung".
  • Inhalt
  • Personal Branding
  • Profiloptimierung (LinkedIn)
  • Social Selling Dos and Donts
  • Continous Presence (Social Media Beiträge)


Die Studierenden erstellen und präsentieren ein (Teil-)Konzept in Social Selling für ihr berufliches Umfeld. 


  • Nutzen für die Teilnehmenden  
  • Die Studierenden erwerben in diesem Modul das notwendige Wissen, um
  • eine erfolgreiche Positionierung als Marke.
  • eine Erhöhung der Visibilität und Interaktion mit möglichen Kunden.


Modul Einsatz von Social Instrumenten (LinkedIn)  

LinkedIn als grösste B2B-Plattform bietet künftig ungeahnte Möglichkeiten zur Förderung der eigenen Marke bzw. Employer Branding, Umsatzsteigerung, Ausbau von Vertriebskanälen und mehr


  • Zielsetzung 
  • Nach diesem Modul können die Teilnehmenden die Anforderungen eines erfolgreichen Social Selling Experten erfüllen.
  • Inhalt
  • Einsatz von LinkedIn als Arbeitsinstrument
  • Kommunikation auf Social Kanälen
  • Technische Umsetzung von organischen Kampagnen
  • Nutzen für die Teilnehmenden 
  • Die Studierenden erwerben in diesem Modul fundiertes und aktuelles Wissen, um LinkedIn erfolgreich einzusetzen.
  • Sales Navigator, Boolean Search, Gruppen- und Eventfunktionen wirksam zu nutzen.

Mit Vorträgen und Praktischen Beispielen, werden die Teilnehmenden live in die "Maschinerie" LinkedIn umfassend eingeführt.


Modul Content & Social Media Marketing 

Zu erfolgreichen Content Marketing sind Kenntnisse und Umsetzungskompetenz in Monitoring & Krisenmanagement unabdingbar. 

  • Inhalt
  • Content Creation und Distribution
  • Redationsplanung von Kampgnen
  • Video- und Audio-Produktionen
  • Krisenmanagement mit Vorbereitung und Umsetzung für "Shitstorms"


Kurse ab 12 Teilnehmenden sind definitiv mit einem Maximum von 26.

2

Titel

Titel Dipl. Experte:in in Social Selling MBSZ/SA*

Erfolgreiche Absolventen/-innen tragen nach Abschluss des eidgenössisch Anerkennungsverfahren den Titel Dipl. Experte:in in Social Selling NDS HF.

7 étapes vers ton formation continue

firstTitleFurtherEducationStep

1. Faire face à soi-même

Quels sont vos talents, vos intérêts et vos objectifs?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Assurer le financement

Précisez comment vous financerez la poursuite de vos études.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Recherche d'offres

Recherchez des cours de formation continue adaptés.

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.