pour Comparaison ajouté

Messenger

Eidg. dipl. Verkaufsleiter/in
MBSZ
Eidg. dipl. Verkaufsleiter/in
Vue d'ensemble

Ce profil peut ne pas être à jour
Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées
12 Monate
Durée
Zurich
Sites
13'800 CHF
Coûts
Herbst 2021
début du cours
Allemand
Langue
Diplôme fédéral DF
Diplôme
Conditions requises
Zur eidg. Prüfung Verkaufsleiter / Verkaufsleiterin wird zugelassen, wer einen der folgenden Ausweise besitzt und die verlangte Praxis nachweisen kann. Entweder
- eidg. Fachausweis im Bereich der branchenspezifischen Berufsprüfungen (z.B. Verkaufs- / Marketingfachleute)
- oder Diplom einer anderen Höheren Fachprüfung
- oder Diplom einer Höheren Fachschule (z.B. HFW, HFM)
- oder Diplom einer Hochschule
und Praxisnachweis: 3 Jahre in einer Führungsfunktion in Absatz und Verkauf
oder
- Fähigkeitszeugnis eines Berufes mit mindestens dreijähriger Lehre
- oder Fähigkeitszeugnis der zweijährigen Verkaufslehre
- oder Diplom einer vom Bundesamt anerkannten Handelsmittelschule
- oder Maturitätszeugnis
und Praxisnachweis: 6 Jahre davon 3 Jahre in einer Führungsfunktion in Absatz und Verkauf
Über die Gleichwertigkeit von ausländischen Ausweisen und Diplomen entscheidet das SBFI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation).
Plus d'infos
Die Ausbildung Verkaufsleiter / Verkaufsleiterin ist in vier Module aufgeteilt:
- Modul 1: Erarbeiten der Grundlagen
- Modul 2: Vertiefen des Stoffes
- Modul 3: Lösen von schriftlichen Fallstudien
- Modul 4: Vorbereiten der mündlichen Prüfungen
Sie erwerben in einem Jahr das notwendige Wissen, um an der eidg. Berufsprüfung die folgenden Prüfungen erfolgreich ablegen zu können.
Sie können sich auf eine der folgenden Vertiefungsrichtungen vorbereiten und sind fähig:
Vertiefungsrichtung Verkaufsmanagement
- Verkaufs- & Expansionsstrategien zu entwickeln sowie strategische Vertriebspartnerschaften aufzubauen;
- den Verkaufsprozess zu leiten und darin die Absatz-/Vertriebskanäle zu definieren sowie die Absatz- und Umsatzplanung zu erstellen;
- und den Offertenprozess von der Offertenerstellung bis zur Abschlussverhandlung zu steuern.
Vertiefungsrichtung Key-Account-Management
- die Beziehung zu den Schlüsselkunden zu gestalten und für die Kundenbindung sowie Kundenpflege zu sorgen;
- aus der Kundenbetreuung Rückschlüsse für die Weiterentwicklung der Marktleistung und der Organisation zu gewinnen;
- den Offertenprozess von der Offertenerstellung bis zur Abschlussverhandlung zu steuern.
Zudem sind die Verkaufsleiter/-innen fähig:
- sämtliche Managementaufgaben wahrzunehmen und innerhalb dieses Bereichs sowohl Führungsaufgaben als auch Veränderungsprozesse wahrzunehmen und unter Berücksichtigung der finanziellen Möglichkeiten zu begleiten;
- Märkte, Trends und Umwelt unter Kenntnis sämtlicher Forschungsmethoden zu analysieren, die Resultate zu interpretieren und daraus abgeleitete Massnahmen umzusetzen;
- die Marktleistungen zu definieren, das Sortiment zu gestalten und unter Berücksichtigung von Verpackungs-, Preis- und Qualitätsüberlegungen zu optimieren; und sämtliche Elemente der Marktbearbeitung zu entwickeln, zu pflegen und zu optimieren.
Unsere Erfolgsquoten liegen in der Regel zwischen 80% - 100%!
In der heutigen Zeit ist es für die Unternehmen immer wichtiger, nicht nur ihre Marktposition zumindest zu halten, sondern wenn möglich neue Marktanteile zu erobern, um den Unternehmenserfolg auf Dauer zu sichern.
Vom Verkaufsleiter bzw. von der Verkaufsleiterin hängt dieser Erfolg entscheidend ab, denn sie sind für die Unternehmensentwicklung verantwortlich. Sie müssen es verstehen, den gesamten Verkaufsapparat im Aussendienst und im Betrieb zu höchsten Leistungen anzuspornen. Das können sie nur, wenn sie über moderne Kenntnisse des absatzpolitischen Instrumentariums verfügen.
Der Verkaufsleiter bzw. die Verkaufsleiterin sind für eine der wichtigsten Abteilungen verantwortlich. Ständige Erweiterungen des Absatzgebietes und Erhöhung des Umsatzes aufgrund erfolgreicher Marketingforschung und Marketingkonzeptionen eröffnen ihm unter Berücksichtigung rentabler Verkaufsmethoden und wettbewerbsrechtlicher Grundsätze ein überaus lohnendes Betätigungsfeld, das grosse Möglichkeiten zum beruflichen Aufstieg eröffnet.
Das eidgenössische Diplom als Verkaufsleiter bzw. Verkaufsleiterin soll den Unternehmen die Gewissheit geben, dass Bewerber und Bewerberinnen für eine entsprechende Stelle in der Lage sind, in Übereinstimmung mit den Zielen der Unternehmung eine Verkaufsabteilung in allen Belangen, sowohl im Innen- wie im Aussendienst, mit Erfolg zu führen und mit andern Funktionsbereichen zu koordinieren.