

Premium
Verkaufsleute eidg. FA
MKS
Verkaufsleute eidg. FA
Découvrez les avantages
5 similaire Consultations au cours de la dernière semaine
Vue d'ensemble
Dauer 2 Semester
Durée
Coire, Rapperswil-Jona, Sargans, Zurich
Sites
Kosten ab CHF 5'450.--
Coûts
Allemand
Langue
Brevet fédéral BF
Diplôme
Prévisions de salaire
CHF 70'000 - 90'000
Conditions requises
Zur Prüfung wird zugelassen, wer: den Nachweis eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses eines Berufes mit mindestens dreijähriger beruflicher Grundbildung erbringt oder ein Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule, ein Diplom einer staatlich anerkannten, mindestens dreijährigen Diplommittelschule oder Fachmittelschule oder ein Maturitätszeugnis (alle Profile) besitzt und über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt. Zur Prüfung wird ebenfalls zugelassen, wer: den Nachweis eines eidgenössischen Berufsattests (EBA) eines Berufes mit mindestens zweijähriger beruflicher Grundbildung erbringt und über mindestens drei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt.
Plus d'infos
Der Lehrgang bietet eine praxisorientierte Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfung zur Verkaufsfachfrau/zum Verkaufsfachmann. 100% Fokus auf den Prüfungserfolg und die Praxis.
Der Lehrgang richtet sich an alle, die bereits die ersten beruflichen Schritte im Verkauf gemacht haben und berufsbegleitend eine fachspezifische und eidgenössisch anerkannte Prüfung ablegen wollen.
Selfmanagement, Präsentationstechnik, Rechnungswesen Grundlagen, Marketingkonzept, Statistik, Distribution, Marktforschung, Verkaufsförderung, Event, Messen, Brand Management, Customer Relationship Management, Integrierte Kommunikation, Verkaufskonzept, Werbung, PR/Sponsoring, RW/Controlling, Projektmanagement, Rechtskunde, Qualitätsmanagement.
Nach Abschluss des Lehrgangs können Teilnehmende die folgenden Lehrgänge besuchen: Marketingleiter:in mit eidg. Diplom, Dipl. Leiter:in Marketing & Sales NDS, Dipl. Betriebswirtschafter:in HF.
Interaktiver Präsenzunterricht ergänzt durch individuelle Webinar Inputs und Digital Learning Nuggets. Spezifische Workshops mit Prüfungsexpert:innen und auf einer modernen digitalen Lernplattform abgebildet.
Tageslehrgang 1 x pro Monat (Do, Fr, Sa)