Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der NextLevel Online-College NextLevel Online-College

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Fachausweis Logistiker/in

NextLevel Online-College

Fachausweis Logistiker/in

Vue d'ensemble

Logo der NextLevel Online-College NextLevel Online-College

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

Logistikfachmann, Supply Chain Manager, Produktionsleiter

1 1/2 Jahre, flexibel bis 5 Semester

Durée

CHF 9'990.00

Coûts

Online

Allemand

Langue

Brevet fédéral BF

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 70'000 - 85'000

Conditions requises

Einsteigerfreundliches Konzept: Jederzeitiger Start möglich, keine vorab notwendigen Fächer.

Plus d'infos

1

Ziele

Das Ziel der Weiterbildung ist es, den Teilnehmenden umfassende Kenntnisse im Bereich Logistik zu vermitteln und sie auf die Erlangung des eidgenössischen Fachausweises als Logistiker:in vorzubereiten. Die Absolvent:innen lernen, Logistikprozesse effizient zu gestalten und moderne Technologien sowie Managementstrategien zu nutzen, um in der Logistikbranche erfolgreich zu sein.

2

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Berufstätige, die bereits in der Logistikbranche tätig sind oder sich für eine Karriere in diesem Bereich interessieren. Insbesondere sind Personen angesprochen, die eine führende Rolle im Supply Chain Management, der Lagerlogistik oder der Distributionslogistik anstreben und ihre vorhandenen Kenntnisse vertiefen möchten.

3

Inhalte

Die Ausbildung deckt wesentliche Bereiche wie Supply Chain Management, Beschaffungslogistik, Produktionslogistik, Lagerlogistik, Distributionslogistik, und Entsorgungslogistik ab. Zudem werden wirtschaftliche Aspekte, Kostenmanagement, Digitalisierung, Automatisierung, sowie Kommunikation und Führungskompetenzen gelehrt.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss der Weiterbildung und dem Erhalt des eidgenössischen Fachausweises eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Logistikbranche, wie Positionen im Supply Chain Management oder in der Prozessoptimierung. Zudem können Absolvent:innen Führungsverantwortung in verschiedenen logistischen Bereichen übernehmen.

5

Unterichtsmodell

Das Unterrichtsmodell ist flexibel gestaltet und basiert auf einem 100% Online-Format, das moderne Technologien und digitale Tools nutzt. Teilnehmende können ihren Lernplan flexibel gestalten und die Lerninhalte jederzeit abrufen.

6

Unterrichtszeiten

Kurse werden von Montag bis Sonntag angeboten, sodass die Teilnehmenden flexibel entscheiden können, wann sie lernen. Neue Fächer beginnen ständig, und die Teilnehmer:innen können ihr Tempo selbst bestimmen.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.