Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Bachelor Lehrperson Kindergarten und Primarschule (1 – 6) der PH-Institut NMS Bern PH-Institut NMS Bern

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor Lehrperson Kindergarten und Primarschule (1 – 6)

PH-Institut NMS Bern

4.4

100% Recommandation
(10 Expériences)

1 Prix

Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.

Bachelor Lehrperson Kindergarten und Primarschule (1 – 6)

Vue d'ensemble

Logo der PH-Institut NMS Bern PH-Institut NMS Bern

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

Vollzeitstudium 3 Jahre Teilzeitstudium 4 – 5 Jahre

Durée

Berne

Sites

180 ECTS

Points

Semestergebühren CHF 795 (gleich wie an anderen PHs)

Coûts

Herbstsemester in bestimmten Fällen auch Frühjahressemester möglich

début du cours

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

Bachelor

Diplôme

Conditions requises

Direkten Zugang erhalten Sie mit: 

  • Eidgenössische oder schweizerisch anerkannte gymnasiale Maturität
  • Fachmaturität Pädagogik
  • Berufsmaturität mit bestandener Ergänzungsprüfung (Passerelle)
  • Schweizerisch anerkanntes Lehrdiplom
  • Schweizerisch anerkannter Hochschulabschluss (Bachelor, Master oder Diplom)
  • Ausländischer Vorbildungsausweis, der als gleichwertig zu den vorgenannten Ausweisen anerkannt wird


Zugang via Ergänzungsprüfung erhalten Sie mit:

  • Berufs- oder Fachmaturität (ausser Fachmaturität Pädagogik)
  • Fachmittelschulausweis
  • Mindestens dreijährige, eidgenössisch anerkannte Berufsausbildung (EFZ) mit dreijähriger Berufspraxis (im Umfang von jährlich mindestens 50 Stellenprozenten)

Zusätzlich haben Sie die Ergänzungsprüfung Niveau I bestanden. Wenn Sie diese noch nicht gemacht haben, können Sie sie z.B. an der PHBern absolvieren. Die meisten pädagogischen Hochschulen bieten entsprechende Vorbereitungskurse an.


Zulassung "sur dossier"

  • Sie sind zum Zeitpunkt der Anmeldung mind. 30 Jahre alt
  • Sie haben eine mindestens dreijährige Ausbildung auf Sekundarstufe II erfolgreich abgeschlossen (z.B. EFZ)
  • Sie waren nach Abschluss dieser Ausbildung mindesten drei Jahre berufstätig (mind. 300 Stellenprozente innerhalb von 7 Jahren)

Zusätzlich haben Sie die Ergänzungsprüfung Niveau I bestanden. Wenn Sie diese noch nicht gemacht haben, können Sie sie z.B. an der PHBern absolvieren. Die meisten pädagogischen Hochschulen bieten entsprechende Vorbereitungskurse an.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Prix

Taux de recommandation supérieur à 95%.

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.