Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Orbit36 Risk Finance Solutions AG Orbit36

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Board of Directors Training

Orbit36

Board of Directors Training

Vue d'ensemble

Logo der Orbit36 Risk Finance Solutions AG Orbit36

Ce profil peut ne pas être à jour

Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées

2 - 10 jours

Durée

Pfäffikon SZ

Sites

max. 5'000 CHF

Coûts

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Plus d'infos

1

Modul 1: Strukturelle Risiken des Bankgeschäfts

  • Zeigt strukturelle Risiken in der Bilanz einer Bank auf. Erläutert die Rolle der Kapitalstruktur und der Basel-III-Regulierung.
  • Deckt das Zins-, Finanzierungs- und Liquiditätsrisiko ab, das sich aus der Laufzeitinkongruenz zwischen Krediten und Einlagen ergibt.
  • Erläutert die Anforderungen an die Liquiditätsdeckungsquote und die stabile Nettofinanzierungsquote im Rahmen von Basel III.
  • Fasst das komplexe Zusammenspiel von Kundenvertrauen, ausreichendem Kapital, Liquidität und stabiler Finanzierung zusammen.

2

Modul 2: Bilanzmanagement

  • Erklärt, wie eine Bank ihre Aktiva und Passiva verwaltet.
  • Zeigt die wichtigsten Bilanzpositionen und wie Banken ihre Aktiva durch die Emission von Passiva finanzieren.
  • Beschreibt die Rolle der Treasury-Funktion als bankinterner Vermittler und das Management von Zins- und Wechselkursrisiken.
  • Zeigt die Mechanismen eines Kapital- und Finanzierungsplans.

3

Modul 3: Finanzmanagement

  • Erläutert die wichtigsten Treiber für Einnahmen und Ausgaben und deren Zusammenhang mit den Finanzressourcen.
  • Zeigt, wie eine Bank durch Performancedialog, KPI-Framework und Finanzanalyse effektiv gesteuert werden kann.
  • Veranschaulicht die integrierte strategische Geschäftsplanung und die Optimierung der Finanzressourcen.
  • Einführung wertorientierter Managementkonzepte, Kapitalallokation und deren Verknüpfung mit der Wertschöpfung für Aktionäre.

4

Modul 4: Strategie und Zukunftsmanagement

  • Macht Umfeldveränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft transparent und zeigt deren Auswirkungen auf die Märkte.
  • Hilft, die Zukunft proaktiv vorauszudenken – auch abseits der eigenen Branche.
  • Hilft, in Alternativen zu denken und auch in unsicheren Zeiten souverän zu bleiben.
  • Macht transparent, wie sich Märkte, Branchen und (Kunden-) Bedürfnisse entwickeln werden.

Karriere

Chances de carrière

MEDIUM

Salaire & Compétences

Données de salaire bientôt disponibles

Les détails de compensation sont en cours de compilation

Marché du travail

Analyse du marché en cours

L'analyse du marché est en cours de compilation

3 étapes pour ta formation continue

weiterbildung erwachsene schweiz

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1
weiterbildungen vergleichen schweiz

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2
weiterbildungen

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.