Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Ostschweizer Fachhochschule OST

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Immobilienentwicklung

OST

CAS Immobilienentwicklung

Vue d'ensemble

Logo der Ostschweizer Fachhochschule OST

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

22 Präsenztage über 5 Monate

Durée

Saint-Gall

Sites

15 ECTS

Points

CHF 8350 inklusive Unterlagen

Coûts

début du cours

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

CAS

Diplôme

Conditions requises

Zulassung erfordert einen anerkannten Tertiärabschluss und qualifizierte Berufserfahrung in einem relevanten Arbeitsfeld.

Plus d'infos

1

Ziele

Die Teilnehmenden erweitern ihre Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz, insbesondere auch in interdisziplinären Bereichen. Sie sind in der Lage: Aufträge für Entwicklungsprojekte zu analysieren und abzuwickeln; Aufträge und Verträge auf ihre Rechtsverträglichkeit und Inhalte hin zu prüfen; Projektentscheide für das vorgesehene Investment zu prüfen; Kunden- und projektgerechte Businesspräsentationen und Strategieberichte auszuarbeiten; Projektkomponenten wie Kosten, Termine, Kennwerte, Normen, Benchmarks oder Datenbanken zu interpretieren und deren Einflüsse auf das Immobilienprojekt einzuschätzen.

2

Zielgruppe

Mit dem CAS Immobilienentwicklung richten wir uns unter anderem an: Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, Baufachexpertinnen und -experten, welche die Immobilienentwicklung nicht nur aus technischer, sondern auch aus rechtlicher und wirtschaftlicher Optik anbieten wollen, zukünftige Immobilienentwicklerinnen und -entwickler, Immobilienplanerinnen und -planer, Totalunternehmerinnen und -unternehmer sowie Bauprojektentwickelnde, Finanzierungsexpertinnen und -experten sowie Finanzierungsberaterinnen und -berater, die Immobilienprojekte auf die finanziellen Aspekte hin prüfen, Immobilien-Treuhänderinnen und -Treuhänder, insbesondere Fachleute im Bereich Projektentwicklung und Bauherrenberatung, Portfolio-Managerinnen und -Manager mit einem Fokus auf die immobilienspezifischen Anlageassets.

3

Inhalte

Der CAS Immobilienentwicklung setzt sich aus folgendem Inhalt zusammen: Analyse und Entwicklung von Immobilien, Standorten und Quartieren, Auseinandersetzung mit aktuellen Trends im Immobiliensektor, finanzielle und baurechtliche Machbarkeitsanalysen von Immobilienprojekten, rentable Platzierung von Objekten bei Investoren, Vermarktungsoptionen, Projektarbeit.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des CAS Immobilienentwicklung können Absolventen in verschiedenen Rollen tätig werden, z.B. als Immobilienentwickler, Projektmanager im Bereich Real Estate, Berater für Immobilienstrategien oder als Portfolio-Manager, mit einem besonderen Fokus auf innovative und nachhaltige Immobilienentwicklung.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird berufsbegleitend durchgeführt, wobei eine Mischung aus Präsenzunterricht und projektbasierter Arbeit angeboten wird, um die Theorie mit praktischen Anwendungen zu verbinden.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs umfasst 22 Präsenztage, verteilt über einen Zeitraum von 5 Monaten. Die genauen Unterrichtszeiten variieren, sind jedoch auf berufsbegleitende Teilnehmer ausgelegt, um Flexibilität zu gewährleisten. Der aktuelle Terminplan gibt die verbindlichen Zeiten vor.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.