Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Ostschweizer Fachhochschule OST

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

MAS Energie und Ressourceneffizienz

OST

MAS Energie und Ressourceneffizienz

Vue d'ensemble

Logo der Ostschweizer Fachhochschule OST

Ce profil peut ne pas être à jour

Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées

2 - 3 ans

Durée

Zoug

Sites

60 ECTS

Points

max. 30'000 CHF

Coûts

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

MAS

Diplôme

Conditions requises

Der MAS Energie und Ressourceneffizienz richtet sich an qualifiziertes Fachpersonal, Führungskräfte und Energieverantwortliche aus Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben. Ebenso angesprochen sind Mitarbeitende aus den Fachbereichen Betriebsoptimierung, Produktions- und Infrastrukturanlagen und Personen aus Planung, Beratung, Verwaltung oder Energieversorgung. Dazu ein abgeschlossenes Hochschulstudium und min. 2-jährige Berufserfahrung. Aufnahme „sur Dossier“ ist möglich. Bitte treten Sie direkt mit der Schule in Kontakt.

Plus d'infos

1

Das Studium nach Ihren Interessen ausrichten

Das Masterstudium umfasst 60 ECTS Kreditpunkte. Um den Titel zu erlangen, besuchen Sie mindestens 2 CAS-Zertifikatslehrgänge und zusätzliche Module. Dabei setzen Sie Ihren eigenen Schwerpunkt – Energie und Ressourcen. Ausser den drei Modulen „Praxistransfer“ können Sie alle Module einzeln belegen. Den Abschluss bildet eine Masterarbeit.

2

Masterarbeit

Die Masterarbeit ist eine selbständige Arbeit. Sie setzen die Inhalte der Zertifikatskurse praktisch um und implementieren das Gelernte in den Arbeitsalltag. Sie schreiben die Masterarbeit in Ihrem beruflichen Umfeld oder in dem eines Kunden und bauen damit die Brücke von der Theorie in die Praxis. Nach Abgabe wird Ihr Wissensstand zum Inhalt der Masterarbeit und zum Lernstoff des absolvierten Studiums in einer mündlichen Prüfung bewertet.
Unterstützung erhalten Sie von den Dozierenden der Module oder von Fachpersonen der HSR Hochschule für Technik Rapperswil.
Für eine bestandene Masterarbeitet erhalten Sie 12 ECTS Kreditpunkte, was einem Umfang von ungefähr 360 Stunden entspricht. Die Arbeiten werden von einem Ihnen zugewiesenen Betreuer begleitet und beurteilt.

3

Highlights

  • Energieberatung: Sie analysieren Betriebe auf Energieeffizienz und arbeiten konkrete Massnahmen für das Ausschöpfen dieser Effizienzpotenziale aus
  • Erneuerbare Energien: Nach der Analyse eines Unternehmens empfehlen Sie die passenden Investitionen in erneuerbare Energien zur Versorgung mit Strom und Wärme
  • Recycling und Entsorgung: Mit neuen Verwertungsstrategien optimieren Sie den ökologischen und wirtschaftlichen Nutzen der unternehmerischen Tätigkeit eines Recyclingbetriebes
  • Energie- und Ressourceneffizienz: Sie implementieren Energie- und Ressourceneffizienz sowohl im Management als auch in betrieblichen Prozessen zur Gestaltung und Herstellung von Produkten

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.