Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Masterstufe MAS Beratung

PHSG

Masterstufe MAS Beratung

Vue d'ensemble

Logo der Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG

Ce profil peut ne pas être à jour

Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées

21 Seminartage inkl. Begleitung Masterarbeit und Kolloquien, Literaturstudium, Beratungskonzept, Masterarbeit

Durée

Rorschach

Sites

60 ECTS

Points

CHF 8900.–

Coûts

2025-04-03

début du cours

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

MAS

Diplôme

Conditions requises

  • Abschluss der CAS Coaching von Einzelpersonen, CAS Supervision und Coaching von Teams und CAS Organisationsberatung und Führungscoaching
    (oder Nachweis gleichwertiger Abschlüsse anderer Institutionen)

und grundsätzlich:

  • Abschluss im Tertiärbereich

  • Bachelor-Abschluss einer anderen Studienrichtung

  • Möglichkeit, während der Ausbildung beratend tätig zu sein

  • Berufserfahrung: 3 Jahre

  • Erfahrung als zu beratende Person: 30 Stunden

  • Aufnahmen «sur dossier» sind möglich («Äquivalenzregelung», siehe Download) Abschluss im Tertiärbereich 

  • Bachelor-Abschluss einer anderen Studienrichtung 

  • Möglichkeit, während der Ausbildung beratend tätig zu sein 

  • Berufserfahrung: 3 Jahre 

  • Erfahrung als zu beratende Person: 30 Stunden 

  • Aufnahmen «sur dossier» sind möglich

Plus d'infos

1

Inhalt

Thematische Vertiefungen

  • Integratives Beratungsverständnis als Grundlage eines Beratungskonzeptes

  • Professionalität in der Beratung

  • Erkenntnistheoretische und ethische Grundlagen von Beratung

  • Angewandte Forschung und ihre Bedeutung für die Beratung

  • Biographiearbeit in ihrer Bedeutung für die Beratung

  • Finanzen und betriebswirtschaftliche Überlegungen in der Beratung

  • Feedback und Evaluation in der Beratung

  • Marketing und Kommunikation

  • Contracting und Auftragsklärung

  • Nonverbale Kommunikation (Präsenz, Stimme, Körperarbeit…)

  • Bedeutung von Rhetorik und Sprache in der Beratung

Masterarbeit

  • Einführung in die Masterarbeit

  • wissenschaftliches Schreiben

  • Themensuche und Recherche

  • Forschungsmethoden in der Beratung

  • fachliches vs. wissenschaftliches Argumentieren

  • kognitionspsychologische Denkfehler und ihre Auswirkung auf Entscheidungen und Handlungen

  • Berufsidentität und Professionsverständnis in der Beratung

  • Bedeutung eines integratives Beratungsverständnis für die Masterarbeit

  •  Tutorial Masterarbeit

Kolloquium

  • Präsentation ausgewählter Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Masterarbeit

  • Weiterführende Diskussion der Ergebnisse mit Expert/innen

2

Kompetenzen

Die Autorinnen und Autoren der Masterarbeit können…

  • eine für Supervision, Coaching oder Organisationsberatung relevante Problem- bzw. Fragestellung beschreiben und systematisch bearbeiten.

  • themenrelevante Fachliteratur und Studienergebnisse rezipieren und nach fachlichen Kriterien diskutieren.

  • gestützt auf die erarbeiteten Erkenntnisse ihre Problem- bzw. Fragestellung beantworten.

  • für den Kontext der gewählten Fragestellung relevante Konsequenzen ableiten.

  • den wissenschaftlichen Arbeitsprozess dokumentieren und nachvollziehbar beschreiben.

  • fachlich fundierte Texte verfassen, die eigenständig und verständlich formuliert sind und die den üblichen formalen Ansprüchen wissenschaftlichen Arbeitens entsprechen.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.