Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Choisir la langue
Hintergrundbild der planoalto planoalto

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

NDS Erlebnispädagogik

planoalto

NDS Erlebnispädagogik

Vue d'ensemble

Logo der planoalto planoalto

Ce profil peut ne pas être à jour

Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées

42 Kurstage & 10 Praxistage verteilt über 2 Jahre

Durée

Hundwil

Sites

CHF 10'980.-

Coûts

Deutsch

Langue

NDS HF

Diplôme

Conditions requises

Direkte Zulassung: Interessent*innen mit pädagogischer Ausbildung auf Tertiärstufe

Das NDS ist die höchste Weiterbildungs-Stufe auf dem Niveau der höheren Fachschulen und entspricht einem Master of Advanced Studies von Fachhochschulen. Das NDS baut deshalb auf einer bereits vorhandenen pädagogischen Grundausbildung auf – z.B. dem Abschluss als Sozialarbeiter, Lehrerin, Sozialpädagogin, Sportlehrer etc.

Zulassung geknüpft an Äquivalenzkriterien: Abschluss auf Tertiärstufe und Berufserfahrung im Feld (sozial-) pädagogischer Berufe.

Zulassung geknüpft an Äquivalenzkriterien: Soziale Ausbildung auf Niveau Sekundarstufe II (FaBe, Soziale Lehre, Behindertenbetreuung FSB, Kleinkinderzieher*innen)

Für eine Zulassung über eine Gleichwertigkeitsbeurteilung nimm bitte direkt mit uns Kontakt auf.


Plus d'infos

1

Kursinhalte

  • Nomadisches Unterwegssein mit Gruppen in allen Jahreszeiten
  • Führungskompetenz, technische Skills und Projektmanagement in den Natursportarten:
  • Trekking, Klettern, Schneeschuhlaufen/Iglu, Kanu, Waldleben
  • Kurz-Interventionen, Interaktionsspiele, Teamübungen, Mikroabenteuer
  • Systemische Zielarbeit, Einzelbegleitung und Gruppenprozesse
  • Wirkungsmodelle, Methoden und Konzepte der Erlebnispädagogik
  • Grundlagen systemischer Gruppendynamik und Gesprächsführung
  • Kreativtechniken, Reflexionsformen und Transfergestaltung
  • Interventionsdesigns
  • Handlungsorientierte Lösungsansätze für Krisen, ADHS, Mobbing, psychische Belastungen etc.

2

Ziele

Die Teilnehmenden

• verfügen über ein handlungsorientiertes Methodenrepertoire zur Förderung von Sozial- und Selbstkompetenzen,

• können in unterschiedlichen natursportlichen Medien sicher und kompetent führen,

• können professionelle erlebnispädagogische Angebote entwickeln und umsetzen,

• sind in der Lage, Gruppenentwicklungsprozesse auftragsorientiert zu unterstützen und zu begleiten.

3

Zielgruppe

SozialpädagogInnen, Lehrkräfte, Soziokulturelle AnimatorInnen, Heil- und SportpädagogInnen (Tertiärstufe)

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.