Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Ausbildungskurs der Richemont Kompetenzzentrum Richemont Kompetenzzentrum

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Berufsbildner/In

Richemont Kompetenzzentrum

Berufsbildner/In

Vue d'ensemble

Logo der Richemont Kompetenzzentrum Richemont Kompetenzzentrum

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

2 x 3 Tage

Durée

Lucerne

Sites

CHF 1,390.00 (inkl. Vollpension, exkl. Subventionen)

Coûts

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Certificat

Diplôme

Conditions requises

Verantwortliche für die Ausbildung von Lernenden müssen nebst dem Ausbildungskurs für Berufsbildner/innen diese Bedingungen erfüllen:

Bäcker/in-Konditor/in EFZ
mit mindestens 3 Jahren beruflicher Praxis im Lehrgebiet

Konditor/in-Confiseur/in EFZ
mit mindestens 3 Jahren beruflicher Praxis im Lehrgebiet

Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EFZ
mit mindestens 3 Jahren beruflicher Praxis im Lehrgebiet

Detailhandelsfachleute, Detailhandelsangestellte, Verkäufer/in der Ausbildungs- und Prüfungsbranche (A+P) Bäckerei-Konditorei-Confiserie
Fähigkeitszeugnis einer 3-jährigen beruflichen Grundbildung im Detailhandel mit mindestens 2 Jahren beruflicher Praxis im Lehrgebiet

Qualifizierte Personen verwandter Berufe mit mindestens 3 Jahren beruflicher Praxis im Lehrgebiet

Plus d'infos

1

Ziele

  • Die verschiedenen Gesetze, Bildungsverordnungen, Qualifikationsverfahren kennenlernen

  • Schnupperwochen organisieren und auswerten

  • Wichtige Begriffe wie Handlungskompetenz, Schlüsselqualifikation kennenlernen und praxisbezogen anwenden können

  • Die Lernenden sinnvoll beurteilen können

  • Die Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule, dem Amt für Berufsbildung sowie den Eltern fördern

  • Vorbereitung der/des Lernenden/s auf das Qualifikations­verfahren (Lehrabschlussprüfung)

2

Zielgruppen

  • gelernte Bäcker-Konditoren/innen mit mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im gesamten Berufsfeld

  • gelernte Konditor-Confiseure/innen mit mindestens 3 Jahre Berufspraxis

  • Detailhandelsfachleute, Detailhandelsangestellte, Verkäufer/in der Ausbildungs- und Prüfungsbranche (A+P) Bäckerei-Konditorei-Confiserie (Fähigkeitszeugnis einer 3-jährigen beruflichen Grundbildung im Detailhandel mit 2 Jahren beruflicher Praxis oder Fähigkeitszeugnis einer 2-jährigen beruflichen Grundbildung im Detailhandel mit 3 Jahren beruflicher Praxis oder qualifizierte Personen verwandter Berufe mit 3 Jahren beruflicher Praxis im Detailhandel)

3

Kursinhalt

Als Berufsbildnerin oder Berufsbildner leisten Sie einen zentralen Beitrag zur beruflichen Zukunft junger Menschen. In diesem praxisorientierten Kurs erwerben Sie das notwendige Wissen und Handwerkszeug, um Lernende im Berufsalltag kompetent zu begleiten und gezielt zu fördern. Die Inhalte werden abwechslungsreich und interaktiv vermittelt – mit Kurzvorträgen, Lehrgesprächen, Einzel- und Gruppenarbeiten, Reflexionseinheiten, Praxistransfer sowie konkreten Aufgaben für zu Hause. Am Ende des Kurses sind Sie bestens auf Ihre Rolle als Berufsbildner/in vorbereitet.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.