Reçois des recommandations de cours basées sur tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue

pour Comparaison ajouté

course

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Chef/-in Bäcker/-in-Konditor/-in-Confiseur/-in mit eidgenössischem Fachausweis

Richemont Kompetenzzentrum

Chef/-in Bäcker/-in-Konditor/-in-Confiseur/-in mit eidgenössischem Fachausweis

Vue d'ensemble

Logo der Richemont Kompetenzzentrum Richemont Kompetenzzentrum

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

12–15 Monate

Durée

Lucerne

Sites

26'130.–

Coûts

Allemand

Langue

Brevet fédéral BF

Diplôme

Conditions requises

Ohne Prüfungsabsicht:
Teilnehmende, die den Lehrgang ohne Prüfungsabsicht absolvieren möchten, sollten über mindestens drei Jahre Berufserfahrung verfügen. Es ist jedoch zu beachten, dass sie in diesem Fall nicht subventionsberechtigt sind.

Mit Prüfungsabsicht:
Wer die Abschlussprüfung ablegen möchte, muss bestimmte Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Die Zulassung erfolgt, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • Ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Bäckerin-Konditorin-Confiseurin oder Bäcker-Konditor-Confiseur oder ein gleichwertiger Ausweis liegt vor, und es kann eine mindestens vierjährige Berufspraxis in einer Bäckerei-Konditorei-Confiserie nachgewiesen werden.

  • Alternativ genügt ein eidgenössisches Berufsattest in diesem Bereich, sofern eine mindestens siebenjährige Berufspraxis in einer Bäckerei-Konditorei-Confiserie nachgewiesen wird.

Zusätzlich müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Der Ausbildungskurs für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner wurde erfolgreich absolviert.

  • Die erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen liegen vor.

  • Die Prüfungsgebühr wurde fristgerecht gemäß Ziffer 3.41 der Prüfungsordnung überwiesen.

Erforderliche Modulabschlüsse für die Abschlussprüfung:
Für die Zulassung zur Abschlussprüfung sind die folgenden Module erfolgreich abzuschließen:

  1. Berufskenntnisse

  2. Betriebswirtschaft

  3. Mitarbeiterführung

  4. Betriebsorganisation und Warenwirtschaft

7 étapes vers ton formation continue

firstTitleFurtherEducationStep

1. Faire face à soi-même

Quels sont vos talents, vos intérêts et vos objectifs?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Assurer le financement

Précisez comment vous financerez la poursuite de vos études.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Recherche d'offres

Recherchez des cours de formation continue adaptés.

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.