Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der SAE Institute Switzerland - Creative Media Education SAE

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Medienvorkurs

SAE

1 Prix

Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.

Medienvorkurs

Vue d'ensemble

Logo der SAE Institute Switzerland - Creative Media Education SAE

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

TRES ÉLEVÉ

Chances de carrière

Audio Engineer, Musikproduzent, Sound Designer

Der Medienvorkurs dauert 1 Jahr und ist ein Vollzeitkurs

Durée

Zurich

Sites

Vorkasse oder monatliche Zahlung

Coûts

Der Kurs startet jährlich im August und folgt den regulären Schulferien.

début du cours

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 60'000 - 80'000

Conditions requises

  • Im Verlauf des Vorkurses müssen die Schüler·innen mindestens das 16. Lebensjahr vollendet haben

  • Bei Anmeldung: Motivationsschreiben und Interview mit Bildungsberater·in

Plus d'infos

1

Lerninhalt

  • Video & Fotografie

  • Design & Programming

  • Selbst- & Projektmanagement

  • Aufbau Medienindustrie

2

Ziele des Studiengangs

  • Orientierung in der Medienbranche

  • Entscheidungshilfe für den weiteren, beruflichen Weg

  • Sprungbrett in eine passende Lehre oder ein passendes Praktikum

  • Vorbereitung auf ein Studium an der SAE

  • Erlernen wichtiger Softskills wie selbstständiges, team- und projektorientiertes Arbeiten

3

Die drei Abschnitte

Grundlagen der Medienwelt

Im ersten halben Jahr werden an vier Schultagen pro Woche (Montag bis Donnerstag) die zentralen Themenbereiche (Fotografie und Videoproduktion, Game Art und Programming, Web Development und Social Media, Audioproduktion und Persönlichkeitsentwicklung) der Medienbranche behandelt. Jeder Unterrichtstag ist thematisch strukturiert und umfasst:
• Drei praxisorientierte Theorieeinheiten am Vormittag (je 45 Minuten), die grundlegendes Wissen zu den verschiedenen Fachgebieten vermitteln.
• Zwei begleitete Werkstatt-Lektionen am Nachmittag, in denen das Erlernte praktisch umgesetzt wird.
• Eine abschliessende Reflexionsrunde, um Erkenntnisse zu vertiefen und um auf das Kommende vorzubereiten.
Der Unterrichtstag dauert von 10:00 bis 15:45 Uhr und beinhaltet eine einstündige Mittagspause sowie drei kurze Pausen. In dieser Phase realisieren die Teilnehmer·innen verschiedene Projekte mit klaren Deadlines, um den praktischen Umgang mit kreativen Prozessen und Arbeitsstrukturen zu erlernen.

-

Spezialisierung

Nach der Grundlagenphase haben die Teilnehmer·innen die Möglichkeit, zwei Fachgebiete aus der Medienbranche auszuwählen, in denen sie sich gezielt vertiefen möchten. Dabei werden sie individuell durch Dozierende begleitet und können ihre Interessen weiterentwickeln. Parallel dazu findet weiterhin ein wöchentlicher gemeinsamer Unterrichtstag statt (Montag). Die Spezialisierung erfolgt durch den Besuch verschiedener Fachkurse, die eine festgelegte Mindestanzahl an Stunden umfassen und auf praktische Anwendung ausgerichtet sind.

-

Abschlussprojekt

Den Abschluss des Medienvorkurses bildet ein umfassendes, begleitetes Medienprojekt, in dem die erlernten Kenntnisse und Fertigkeiten gebündelt zur Anwendung kommen. Parallel dazu findet weiterhin ein wöchentlicher gemeinsamer Unterrichtstag statt (Montag). Die Teilnehmer·innen konzipieren, planen und realisieren ein eigenes Projekt, das ihre individuellen Stärken und Schwerpunkte widerspiegelt. Dieses Abschlussprojekt dient nicht nur als praktische Erfahrung, sondern auch als wichtiger Bestandteil einer Bewerbungsmappe für weiterführende Bildungswege oder berufliche Perspektiven in der Medienbranche.

4

Leistungsumfang

Inklusive:

  • Durchgehende Unterstützung durch Fachleute aus der Medienindustrie

  • 6 Tage pro Woche Zugang zum Campus

  • Online-Support

  • Zugang zu einem weltweiten Netzwerk von Kreativschaffenden

  • Unzählige industrierelevante Software-Lizenzen

  • State-of-the-Art-Equipment

  • Zugang zu Kino, Greenscreen, Studios, VR-Raum, Motion Capture, Studierenden-Bereiche und noch mehr

Nicht inklusive:

Persönliches Notebook oder Tablet (Bei Anschaffungen beraten wir dich gerne)

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Prix

Label de qualité

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.