pour Comparaison ajouté

Messenger

Premium
Game Art & 3D Animation Diploma
SAE
1 Prix
Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.
Game Art & 3D Animation Diploma
Découvrez les avantages
Vue d'ensemble

Ce profil peut ne pas être à jour
Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées
1 - 2 ans
Durée
Zurich, Genève
Sites
max. 30'000 CHF
Coûts
Allemand
Langue
Divers
Diplôme
Conditions requises
Variante 1:
- Vollendung des 18. Lebensjahres, sowie gymnasiale oder berufliche Matura
- Einreichen der Anmeldeunterlagen
(Können per Telefon +41 44 200 1212 oder Email unter zuerich@sae.edu angefordert werden) - Informelle Voraussetzungen: Motivation, Selbständigkeit und Engagement.
- Nach Sichtung der Anmeldeunterlagen entscheidet die Fachbereichsleitung über die Aufnahme auf Basis der eingereichten Unterlagen und (falls nötig) des persönlichen Eignungsgesprächs mit dem/der Bewerber/in
Variante 2:
- Vollendung des 18. Lebensjahres, sowie Abschluss der Sekundarschule oder abgeschlossene Lehre (EFZ)
- Bewerbung via Bewerbungsbogen und Motivationsschreiben
(Können per Telefon +41 44 200 1212 oder Email unter zuerich@sae.edu angefordert werden) - Informelle Voraussetzungen: Motivation, Selbständigkeit und Engagement.
- Nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen entscheidet die Fachbereichsleitung über die Aufnahme auf Basis der eingereichten Unterlagen und des persönlichen Eignungsgesprächs mit dem/der Bewerber/in
Plus d'infos
Drawing and 2D Graphics
Im ersten Modul werden fundamentale gestalterische Prinzipien, sowie das technische Know-how zur Produktion von 2D Grafiken vermittelt. Zeichenunterricht und Bildbearbeitungsprogramme bilden dabei den Kern des Moduls.
3D Asset Creation
Für die Produktion von 3D Objekten erlernen die Studenten weitreichende Anwendungstechniken im Bereich Modeling und Texturing. Das Gebiet wird durch den Einsatz von Sculpting Software vertieft und das praktische Know-how anhand vieler Übungen gefestigt.
3D Animation
Unterrichtet werden praktische und theoretische Ansätze zur Bereit- und Fertigstellung von 2D und 3D Animation. Durch Planung und den gezielten Einsatz unterschiedlichster Animations-Techniken entsteht ein breites Anwendungsspektrum.
Content Creation Pipeline
Im vierten Modul blicken die Studierenden bereits auf umfangreiche Erfahrung zur Gestaltung von 3D Objekten zurück. Nun gilt es die grundlagenden Fähigkeiten zusammenzufügen, um Projekte sinnvoll und effizient umzusetzen.
Rendering And Visualization
Dieses Modul knüpft an Modul 2 - Asset Creation an und vertieft die Materie durch umfangreichen Unterricht im Bereich Offline Rendering.
Erstens gilt es jedoch Themen wie Shading, Materials und Lighting im Einzelnen zu verstehen. Render Layers werden eingerichtet, um Bildsequenzen für die Bearbeitung im Compositing Programm zu nutzen.
Abschlussprojekt und Facharbeit
Das letzte Modul in der Diplomstufe vereint alle bisherigen Module in einer umfangreichen Abschlussproduktion. Unter Anleitung arbeiten die Studierenden an individuellen Spiele- oder Visualisierungsprojekten und verfassen eine akademische Facharbeit. Dabei sind die Studierenden wiederum frei in der Wahl von Art und Inhalt des Projekts.
- 3D Modeller
- 3D Animator
- 3D Generalist
- Compositor
- Texture Artist
- Lighting Artist
- Rotoscope Artist
- Environment Artist
- Match Mover
- Character Designer
- Visual Effects Artist
- Character Rigging
- Technical Animator
- Motion Capture Artist
Der wöchentliche Zeitaufwand beträgt in diesem Teilzeitstudium 20-25h. Die Studierenden sind im Diploma-Level 2 Tage pro Woche am Institut, weshalb wir maximal eine 60%-Anstellung neben dem Studium empfehlen.
An diesen 2 Tagen finden unter anderem die Theorievorlesungen am Campus statt. Die restliche Zeit können sich die Studierenden frei einteilen und Praxisaufträge erfüllen.
Zahlungspläne
- Vorauskasse: 2 Zahlungen zu Beginn jeder Stufe (Diploma / Bachelor)
- Standard: Monatliche Ratenzahlung zu Beginn eines jeden Monats
- Finanzierung**: Monatliche Ratenzahlung über die doppelte Laufzeit des Studiums zu Beginn eines jeden Monats.
**Nur für die Diploma-Stufe verfügbar
Uns liegt vor allem etwas daran selbstmotivierte und talentierte Studenten zu fördern! Da wir wissen, dass nicht jeder Lebenslauf demselben Schema folgt, kann es sein, dass eine individuelle Lösung gefunden werden muss.
Aus diesem Grund empfehlen wir bei Fragen uns doch einfach direkt zu kontaktieren und mit unserer Bildungsberaterin Özlem Altas ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Du erreichst sie unter +41 44 200 1212 oder bildungsberatung.zuerich@sae.edu.
7 étapes vers ton formation continue
Prix
