Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Gestalter/-in HF Kommunikationsdesign, Vertiefungsrichtung Fotografie der Schule für Gestaltung Bern und Biel SFGB-B

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Fotograf/-in HF

SFGB-B

Dipl. Fotograf/-in HF

Vue d'ensemble

Logo der Schule für Gestaltung Bern und Biel SFGB-B

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

Semester 6, Start 2026 Februar, Unterricht Fr+Sa

Durée

Berne

Sites

max. 15'000 CHF

Coûts

2026-02-01

début du cours

Allemand

Langue

Haute école spécialisée (ES)

Diplôme

Conditions requises

Für die HF Fotografie müssen angehende Studierende praktische Erfahrung im Bereich Fotografie nachweisen können. Weitere Anforderungen wie das Bestehen eines Eignungsgesprächs sind ebenfalls notwendig.

Plus d'infos

1

Ziele

Die Ausbildung vermittelt professionelles Wissen im Umgang mit einem der mächtigsten Kommunikationsmittel unserer Zeit: Fotografie. Die Studierenden sollen Selbständigkeit als Fotograf*innen erlangen, Strategien der Bildgestaltung erlernen sowie Projektmanagementfähigkeiten entwickeln.

2

Zielgruppe

Das Studium richtet sich an Personen, die ihre Karriere als professionelle Fotograf*innen aufbauen möchten, idealerweise mit einem bestehenden Hintergrund in der Fotografie oder verwandten kreativen Bereichen.

3

Inhalte

Eine breite Palette von fotografischen Anwendungsbereichen wird abgedeckt, darunter Reportage, Landschaften, Mensch und Inszenierung, Food, Architektur, Studiofotografie und Still Life. Zusätzlich werden fundiertes Fachwissen, Strategien der Bildgestaltung und Praxisprojekte angeboten.

4

Berufliche Perspektive

Absolvent*innen können als selbständige Fotograf*innen arbeiten oder in verschiedenen kreativen und kommerziellen Bereichen wie Werbung, Medien, Kunst und Kultur tätig werden. Der Abschluss ermöglicht auch die Arbeit als dipl. Kommunikationsdesigner*in, Fotografie.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht findet in Präsenzform an zwei Tagen in der Woche statt, typischerweise Freitag und Samstag, um eine berufsbegleitende Ausbildung zu ermöglichen.

6

Unterrichtszeiten

Die Lehrveranstaltungen sind für Freitag und Samstag geplant, um eine Integration des Studiums in den Arbeitsalltag zu ermöglichen.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.