Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Diplomierter Gestalter/-in HF Produktdesign der Schule für Gestaltung Bern und Biel SFGB-B

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Gestalter/-in HF Produktdesign

SFGB-B

Dipl. Gestalter/-in HF Produktdesign

Vue d'ensemble

Logo der Schule für Gestaltung Bern und Biel SFGB-B

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

6 Semester, 1600 Lektionen, Fr+Sa Unterricht

Durée

Berne

Sites

max. 15'000 CHF

Coûts

2026-08-01

début du cours

Allemand

Langue

Haute école spécialisée (ES)

Diplôme

Conditions requises

Aufnahmegespräch erforderlich. Berufsbegleitend, Fachwissen gefordert. Interesse an 3D-Gestaltung vorausgesetzt.

Plus d'infos

1

Ziele

Im Studium erwerben die Studierenden fundiertes Fachwissen, lernen Materialien intensiv kennen und entwickeln Produkte, die Probleme lösen. Die Auseinandersetzung mit analogen und digitalen Bearbeitungstechniken steht im Vordergrund, um eigene Projekte zu erfinden, zu entwickeln und zu entwerfen.

2

Zielgruppe

Das Studium richtet sich an Personen, die berufsbegleitend in der 3-dimensionalen Gestaltung tätig werden möchten und Interesse an der Entwicklung und Gestaltung von Produkten haben.

3

Inhalte

Studierende lernen über Materialkunde, Bearbeitungstechniken, Materialanalyse, und experimentieren mit verschiedenen Materialien. Praxisprojekte und Networking sind ebenfalls zentrale Elemente des Studiums.

4

Berufliche Perspektive

Nach dem Abschluss eröffnen sich Karrieremöglichkeiten als Produktdesigner/-in in verschiedenen Branchen, wobei nachhaltige Produktentwicklung eine zentrale Rolle spielt. Absolventen können sowohl in der Industrie als auch selbstständig arbeiten.

5

Unterichtsmodell

Das Studium wird berufsbegleitend angeboten mit Unterricht an zwei Tagen, Freitag und Samstag.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet freitags und samstags statt.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.