pour Comparaison ajouté

Messenger

Premium
Spezialist/-in Printmedienverarbeitung EFA
SFGB-B
Spezialist/-in Printmedienverarbeitung EFA
Découvrez les avantages
3 similaire Consultations au cours de la dernière semaine
Vue d'ensemble

Ce profil peut ne pas être à jour
Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées
3 Semester
Durée
Berne
Sites
10'800 CHF
Coûts
August
début du cours
Allemand
Langue
Brevet fédéral BF
Diplôme
Conditions requises
Um die eidg. Berufsprüfung absolvieren zu können, bringst du eine der folgenden Ausbildungen und/oder Berufserfahrung mit.
Aufnahmebedingungen
- Eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ in der Printmedienverarbeitung und mindestens drei Jahre berufliche Praxis
- Druckausrüster/-in EFZ (Ausbildung zwei Jahre) mit mindestens vier Jahren beruflicher Praxis
- Du hast ein eidg. Berufsattest als Printmedienpraktiker/-in oder ein branchenfremdes eidg. Fähigkeitszeugnis verfügst über mindestens sechs Jahre berufliche Praxis in der Printmedienverarbeitung
- Du weist mindestens zehn Jahre berufliche Praxis in der Printmedienverarbeitung vor
Plus d'infos
Du bist in der Printmedienverarbeitung tätig und hast einen Abschluss und einige Jahre Berufserfahrung? Dann bist du bei uns richtig.
Für diese Berufsleute ist das Studium geeignet
- Printmedienverarbeiter/-in Buchbinderei EFZ
- Printmedienverarbeiter/-in Bindetechnologie EFZ
- Printmedienverarbeiter/-in Druckausrüstung EFZ
- Printmedienverarbeiter/-in Versandtechnologie EFZ
- Buchbinder/-in Handwerk EFZ
- Buchbinder/-in Fachrichtung Broschuren- oder Buchproduktion EFZ
- Buchbinder/-in EFZ (industrielle/handwerkliche Richtung)
Qualität sichern
Nach dieser Ausbildung bist du in der Lage, für jede Stufe des Produktionsprozesses bis zum Endprodukt qualitative Ansprüche sicherzustellen. Dabei bewegst du dich innerhalb der vereinbarten und branchenüblichen Toleranzbereiche.
Du verfügst über Kenntnisse betrieblicher Umweltschutzmassnahmen und weisst Bescheid über umweltschonende Materialien und über ökologisch nachhaltige Produktionsverfahren.
Führen
Als ausgebildete/-r Spezialist/-in Printmedienverarbeitung hast du das Zeug, Führungs- und Produktionskostenverantwortung für einen Aufgabenbereich zu übernehmen, dich aktiv an Produktions- oder Teamsitzungen zu beteiligen und Beschlüsse in Absprache mit der Geschäftsleitung umzusetzen.
Du sorgst nicht nur für guten Teamgeist sondern kümmerst dich verantwortungsvoll um die Ausbildung der Lernenden im Bereich Printmedienverarbeitung. Das Zertifikat als Ausbildner/-in ist Bestandteil dieser Weiterbildung.