Reçois des recommandations de cours basées sur tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue

pour Comparaison ajouté

Hintergrundbild des Studiengangs Bachelor of Arts SHLR in Speech and Language Therapy der Haute école suisse de logopédie, Rorschach SHLR

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor in Logopädie

SHLR

4.6

100% Recommandation
(3 Expériences)

1 Prix

Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.

Bachelor in Logopädie

Vue d'ensemble

Logo der Haute école suisse de logopédie, Rorschach SHLR

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

Vollzeit 6 Semester / Teilzeit 10 Semester

Durée

Rorschach

Sites

180 ECTS

Points

1000 CHF pro Semester

Coûts

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

Bachelor

Diplôme

Conditions requises

  • Eidgenössisch anerkanntes gymnasiales Maturitätszeugnis, von der EDK anerkanntes Lehrdiplom oder Fachhochschulabschluss
  • Fachmaturität  oder Fachmittelschulausweis, Berufsmaturität oder Abschluss einer  mindestens dreijährigen anerkannten Berufsausbildung mit einer  mehrjährigen Berufserfahrung und einem Nachweis des Allgemeinwissensstandes auf gymnasialem Maturitätsniveau mittels einer Ergänzungsprüfung (Passerelle)
    Informationen zu weiteren berufsrelevanten Voraussetzungen finden sich unter www.shlr.ch. 

Plus d'infos

1

Ziele

Der Bachelorstudiengang Logopädie vermittelt fundierte theoretische Kenntnisse sowie praktische Fähigkeiten in der Sprach- und Sprechtherapie. Ziel ist es, die Studierenden auf eine professionelle Tätigkeit in der Logopädie vorzubereiten, indem sie Kompetenzen im Bereich Diagnostik, Therapie und Prävention von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen erlangen.

2

Zielgruppe

Dieser Studiengang richtet sich an Personen, die Interesse an Sprache und Kommunikation haben und eine Karriere in der therapeutischen Arbeit mit Menschen anstreben. Besonders geeignet für Menschen, die sich für die Verbesserung der Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten von Kindern und Erwachsenen einsetzen möchten.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Module zu den Themen Sprachentwicklung, Sprach- und Sprechstörungen, Diagnostik- und Therapiemethoden in der Logopädie, Praxis der Logopädie sowie Forschungsprojekte im Bereich der Sprachtherapie. Praktische Bestandteile sind in Form von integrierten Praktika in jedem Semester enthalten.

4

Berufliche Perspektive

Absolvent:innen des Studiengangs haben die Möglichkeit, als Logopädinnen und Logopäden in Schulen, Kliniken, Rehabilitationszentren oder in ihrer eigenen Praxis zu arbeiten. Der Abschluss ermöglicht auch eine Weiterbildung in spezialisierten Bereichen der Logopädie oder weiterführende Studiengänge.

5

Unterichtsmodell

Der Bachelorstudiengang wird als Vollzeit- oder Teilzeitstudium angeboten. Die Präsenzlehre ist zentraler Bestandteil, ergänzt durch praktische Einheiten und selbstständige Studienanteile.

6

Unterrichtszeiten

Die Studiensemester bestehen aus 14 Wochen mit Vorlesungen und Seminaren. Praktische Einheiten finden während der Zwischensemester statt. Details zu den genauen Unterrichtszeiten werden zu Beginn des Semesters festgelegt.

7 étapes vers ton formation continue

firstTitleFurtherEducationStep

1. Faire face à soi-même

Quels sont vos talents, vos intérêts et vos objectifs?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Assurer le financement

Précisez comment vous financerez la poursuite de vos études.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Recherche d'offres

Recherchez des cours de formation continue adaptés.

Prix

Taux de recommandation supérieur à 95%.

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.