pour Comparaison ajouté

Messenger

Premium
Ernährungswissenschaft und Prävention (B.Sc.)
srh
Ernährungswissenschaft und Prävention (B.Sc.)
Découvrez les avantages
2 similaire Consultations au cours de la dernière semaine
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
6 Fachsemester
Durée
Zürich und Deutschland
Sites
180 ECTS
Points
ab 249 Euro pro Monat
Coûts
Online
Allemand
Langue
Bachelor
Diplôme
Conditions requises
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule in einem anderen Bundesland
Plus d'infos
Der interdisziplinäre Studiengang verbindet naturwissenschaftliche und ernährungsspezifische Inhalte mit Themen aus dem Bereich Gesundheitspsychologie und Prävention. Unser Ansatz ist ganzheitlich, das heißt, Sie blicken über den Tellerrand hinaus und beschäftigen sich mit weiteren gesundheitsrelevanten Themen wie Bewegung und Entspannung.
Wir schulen Sie in effektiver Gesundheitskommunikation und bereiten Sie darauf vor, Ernährungswissen an unterschiedliche Zielgruppen weiterzugeben. Damit sind Sie in der Lage, Menschen bei Gesundheitsthemen umfassend professionell zu begleiten. Durch die naturwissenschaftliche Ausrichtung sind Sie zudem nach Ihrem Abschluss optimal aufgestellt für Positionen in der Lebensmittelindustrie, etwa in Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung oder Produktentwicklung.
Absolventen und Absolventinnen des Studiengangs Ernährungswissenschaft und Prävention B. Sc. erfüllen zu 100 % die Mindestkompetenzen für das Handlungsfeld Ernährung nach „Leitfaden Prävention“ des GKV-Spitzenverbandes. Dies ergab eine Prüfung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention, die ohne Anerkennung einer Rechtspflicht vorgenommen wurde.
Die DGE-Zulassungskriterien für die Ernährungsberatung werden erfüllt, wenn zusätzlich zum Studium sechs Fortbildungstage im Bereich „Ernährungsmedizin, Diätetik“ nachgewiesen werden und die Praxis- oder Abschlussarbeit im Themenbereich „Ernährungswissenschaft“ absolviert wird.
Zum sechsten Mal in Folge konnte die SRH Fernhochschule aufgrund von hoher Zufriendenheit ihrer Studierenden und einer Weiterempfehlungsquote von 98 Prozent den Awart "Beliebteste Fernhochschule" des Bewertungsportals FernstudiumCheck gewinnen. Mit 4,53 Sternen von möglichen 5 Sternen liegt die SRH Fernhochschule in der Gesamtbewertung auf Platz eins. Vor allem mit der Weiterempfehlungsquote von 98 Prozent brachten die Studierenden sowie die Absolventinnen und Absolventen der SRH Fernhochschule u2013 The Mobile University ihre hohe Zufriedenheit zum Ausdruck.
wir sind die größte private Hochschule in Baden-Württemberg und seit über 25 Jahren Qualitätführer im Markt
wir wurden sechs Mal in Folge beliebteste Fernhochschule
Bei uns bestimmen Sie ihren Studienverlauf individuell und nach ihren Bedürfnissen
Das komplette Wissen, alle Tools und Ihre Kommunikation finden sie virtuell gebündelt in unserem modernen E-Campus
Sie erhalten persönliche Betreuung durch Ihren Studienbetreuer und einen Studienmentor
Sie erhalten persönliche Betreuung durch Ihren Studienbetreuer und einen Studienmentor
Sie können Ihr Fernstudium bei uns 28 Tage lang unverbindlich testen, inklusive aller Leistungen