

Premium
Digital Business Management (M.Sc.)
srh
Digital Business Management (M.Sc.)
Découvrez les avantages
5 similaire Consultations au cours de la dernière semaine
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
3 Semester, Regelstudienzeit verlängerbar
Durée
Zürich und Deutschland
Sites
120 ECTS
Points
Ab 534 € pro Monat ohne NC
Coûts
Online
Allemand
Langue
Master
Diplôme
Conditions requises
- Erststudium mit 180-240 ECTS
- Mindestens 1-2 Jahre Berufserfahrung
- Wirtschaftswissenschaftliches Grundverständnis
- Eignungsprüfung oder Motivationsgespräch
Plus d'infos
Das Ziel des Master-Fernstudiengangs Digital Business Management ist es, Studierenden die Fähigkeiten zu vermitteln, die erforderlich sind, um die digitalen Transformationsprozesse in Unternehmen zu gestalten und erfolgreich zu managen. Sie lernen, digitale Strategien zu entwickeln und neue Geschäftsfelder zu erschließen, indem sie technologische Innovationen mit strategischem Denken verbinden.
Das Programm richtet sich an Berufstätige, die bereits ein wirtschaftliches Erststudium oder relevante Berufserfahrung haben. Es ist ideal für angehende Führungskräfte und Manager, die die Herausforderungen der Digitalisierung als Chance für Wandel und Innovation begreifen.
Der Studiengang umfasst Themen wie Digitale Prozesse, Digitale Strategien und Geschäftsmodelle, Digitale Ökonomie, Datenanalyse, Digital Leadership & Transformation, und Digitales Marketing & Social Media. Wahlmodule bieten die Möglichkeit zur Spezialisierung in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Cyber Security oder Design Thinking.
Absolventen des Programms können in leitenden Positionen in den Bereichen Business Development, Innovationsmanagement, Marktforschung, Projekt- und Change Management, strategisches Management und Controlling, sowie Unternehmensführung oder -beratung tätig werden.
Der Masterstudiengang wird als Fernstudium angeboten, bei dem die Studierenden online auf alle Materialien zugreifen können. Dies ermöglicht ein flexibles Lernen, das sich an die individuellen Bedürfnisse der Studierenden anpasst.
Im Fernstudium bestimmt der Studierende weitgehend seine eigenen Lernzeiten. Der Studiengang kann zu jedem Monatsanfang begonnen werden, und es gibt regelmäßige Online-Infoabende sowie die Möglichkeit zu persönlichen Beratungsgesprächen.