

Premium
Psychologie (M.Sc.)
srh
Psychologie (M.Sc.)
Découvrez les avantages
2 similaire Commandes dans les dernières 24 heures
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
4 Semester Fernstudium 120 ECTS
Durée
Zürich und Deutschland
Sites
120 ECTS
Points
Ab 414 € pro Monat ohne NC
Coûts
Online
Allemand
Langue
Master
Diplôme
Conditions requises
Bachelorabschluss in Psychologie oder einem psychologischen Studiengang (mind. 180 ECTS). Die Prüfung, ob der absolvierte Studiengang die erforderlichen Kriterien zur Zulassung erfüllt, erfolgt individuell. Interessierte, die vor dem 01.09.2020 ein Bachelorstudium in Psychologie begonnen haben, können mit dem Masterabschluss in Psychologie die Psychotherapie-Ausbildung beginnen, sofern die Ausbildung bis 2032 abgeschlossen wird. Diese Übergangsregelung gilt für bestimmte Bundesländer.
Plus d'infos
Im Master-Studiengang Psychologie (M.Sc.) vertiefen Sie Ihr Fachwissen und qualifizieren sich für verantwortungsvolle Positionen. Sie erlernen, psychologische Theorien und Methoden anzuwenden, um menschliches Erleben und Verhalten zu analysieren, vorherzusagen und zu verändern.
Der Studiengang richtet sich an Personen mit einem Bachelor-Abschluss in Psychologie, die ihr Wissen vertiefen und eine Karriere in verschiedenen psychologischen Fachbereichen anstreben, insbesondere Berufstätige, die ein flexibles, berufsbegleitendes Studium suchen.
Der Kurs umfasst Themen wie psychologische Diagnostik, multivariate Analyseverfahren, Arbeits- und gesundheitspsychologische Forschung, Kognition und Lernen, sowie spezielle Forschungs- und Evaluationsmethoden. Zudem werden Vertiefungen in Bereichen wie Klinische Psychologie, Gesundheits- und Umweltpsychologie, Markt- und Werbepsychologie sowie Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie angeboten.
Nach Abschluss des Masters stehen zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen, etwa in Bildungseinrichtungen, Forschungsinstitutionen, im Bereich Beratung und Coaching, im Konsumentenverhalten und Verbraucherschutz, sowie in der arbeitsanalytischen und personalpsychologischen Praxis.
Das Studium wird als Fernstudium angeboten, welches maximale Flexibilität bietet. Die Studierenden können Lernzeiten individuell anpassen und ortsunabhängig studieren, durch den Zugang zu digitalen Lernmaterialien und Online-Veranstaltungen.
Da es sich um ein Fernstudium handelt, gibt es keine festen Unterrichtszeiten. Die Studierenden können ihre Lernzeiten selbst einteilen, um Studium, Beruf und Freizeit optimal zu verbinden. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, mit der Option zur kostenlosen Verlängerung.