Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Bachelor of Science in International Hospitality Management der Swiss School of Tourism and Hospitality - Passugg SSTH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor in International Hospitality Management

SSTH

Bachelor in International Hospitality Management

Vue d'ensemble

Logo der Swiss School of Tourism and Hospitality - Passugg SSTH

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

TRES ÉLEVÉ

Chances de carrière

Hoteldirektor, Restaurantleiter, Eventmanager

4 - 5 Jahre

Durée

Coire, Lausanne

Sites

plus que 50'000 CHF

Coûts

Anglais

Langue

Bachelor

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 50'000 - 70'000

Conditions requises

Voraussetzung ist ein Hochschulzugangsberechtigungszeugnis. Praktische Erfahrung im Gastgewerbe wird angerechnet.

Plus d'infos

1

Ziele

Die Ziele des Kurses umfassen die Entwicklung fundierter Hospitality-Management-Fähigkeiten, die Förderung emotionaler Intelligenz zur Bereicherung des Kundenerlebnisses sowie die Vorbereitung auf strategische Führungsaufgaben im Gastgewerbe.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Personen, die eine Karriere im internationalen Hospitality Management anstreben, insbesondere an diejenigen, die Interesse an Hotel-Management, Kulinarik und Kundenkontakt haben.

3

Inhalte

Der Kurs deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter Hotel- und Gastronomiemanagement, Culinary Arts, nachhaltiges Management, Spa- und Wellness-Management, sowie praktische Anwendungen und internationale Unternehmensstrategien.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können Führungspositionen im internationalen Gastgewerbe anstreben, in Bereichen wie Hotel- und Restaurantmanagement, Eventplanung, Unternehmensberatung oder in der Reise- und Tourismusbranche.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs bietet eine Kombination aus theoretischem Unterricht und praxisorientiertem Lernen in Form von Praktika, mit Optionen für duale oder hybride Lehrmodelle.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet in Semestern statt, die sowohl theoretische als auch praktische Kurse umfassen. Praktika sind über das gesamte Studium verteilt und können zwischen 3 bis 6 Monaten andauern.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.