Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband (suissetec) suissetec

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Gebäudehüllenplaner/-in

suissetec

Gebäudehüllenplaner/-in

Vue d'ensemble

Logo der Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband (suissetec) suissetec

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

1 - 2 ans

Durée

Lindenstrasse 4, 9240 Uzwil

Sites

max. 25'000 CHF

Coûts

Allemand

Langue

Diplôme fédéral DF

Diplôme

Conditions requises

Absolvent/-innen einer Berufsprüfung im Bereich Gebäudehülle, Spenglerei, Gipserei oder verwandten Berufsfeld, Absolvent/-innen einer Höheren Fachschule in einem verwandten Berufsfeld, Inhaber/-innen eines EFZ als Zeichnerin / Zeichner oder ein vergleichbares EFZ mit ergänzender Vorbildung / Praxis, Vergleichbare Qualifikationen.

Plus d'infos

1

Ziele

- Planung und Realisierung komplexer Gebäudehüllenprojekte. - Sicherstellung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei Neubauten und Renovierungen. - Entwickeln von branchenspezifischen Lösungen für Übergänge zwischen Gebäudeteilen.

2

Zielgruppe

- Absolvent/-innen einer Berufsprüfung im Bereich Gebäudehülle, Spenglerei, Gipserei oder verwandten Berufsfeld. - Absolvent/-innen einer Höheren Fachschule in einem verwandten Berufsfeld. - Inhaber/-innen eines EFZ als Zeichner/-in oder ein vergleichbares EFZ mit ergänz. Vorbildung/Praxis. - Personen mit vergleichbaren Qualifikationen im Bauwesen.

3

Inhalte

- Grundlagen der Gebäudehüllenplanung. - Technische Normen und Standards im Bauwesen. - Materialkunde und technologische Entwicklungen. - Energieeffizienz und Umweltschutz in der Gebäudetechnik. - Projektmanagement und Bauleitung.

4

Berufliche Perspektive

- Anstellung in Bauunternehmen oder Architekturbüros als Gebäudehüllenplaner/-in. - Aufstiegsmöglichkeiten zum Projektleiter oder in leitende Positionen im Bauwesen. - Spezialisierung auf nachhaltige und energieeffiziente Bauprojekte.

5

Unterichtsmodell

Blended Learning mit einem Mix aus Präsenzunterricht und Online-Modulen, um theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen zu verbinden.

6

Unterrichtszeiten

Die Kurse finden zweimal wöchentlich abends und an vereinzelten Samstagen statt, um eine Vereinbarkeit mit beruflichen Verpflichtungen zu gewährleisten.

Karriere

Chances de carrière

MEDIUM

Salaire & Compétences

Données de salaire bientôt disponibles

Les détails de compensation sont en cours de compilation

Marché du travail

Analyse du marché en cours

L'analyse du marché est en cours de compilation

3 étapes pour ta formation continue

weiterbildung erwachsene schweiz

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1
weiterbildungen vergleichen schweiz

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2
weiterbildungen

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.