Reçois des recommandations de cours basées sur tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue

pour Comparaison ajouté

Hintergrundbild der Suva Suva

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Sicherheitsassistent ASGS (neues Ausbildungskonzept) - SUL

Suva

Sicherheitsassistent ASGS (neues Ausbildungskonzept) - SUL

Vue d'ensemble

Logo der Suva Suva

Ce profil peut ne pas être à jour

Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées

5 Tage Präsenz, 2 je halbtägige Webinare, 2 Tage angeleitete Selbstlernphase

Durée

Lucerne

Sites

2'400.-

Coûts

Online

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Conditions requises

Je Kurs werden maximal 2 Personen derselben Firma zugelassen

Plus d'infos

1

Allgemeine Infos

Abschluss als

Sicherheitsassistentin ASGS / Sicherheitsassistent ASGS

Zielgruppe

Sicherheitsbeauftragte, Betriebsleitende und Kaderleute

Voraussetzung für die Teilnahme

  • Interesse an Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft, sich mit Selbststudium auf den Kurs vorzubereiten
  • Bereitschaft, Teile des Kurses online zu absolvieren (erfordert einen Computer / Laptop mit stabilem Internetanschluss und einen ruhigen Ort)

Dauer

Der Lehrgang umfasst insgesamt 8 Tage. Diese verteilen sich wie folgt:

  • 5 Tage Präsenzunterricht
  • 2 je ½-tägige Webinare
  • 2 Tage angeleitete Selbstlernphase


Der Lehrgang wird mit einem Kick-off in Form eines Webinars gestartet.

Inhalte

  • Die Inhalte orientieren sich an den Richtkompetenzen für Sicherheitsassistentinnen ASGS und Sicherheitsassistenten ASGS der EKAS ↗ Link.

Kursbestätigung

Nach bestandenem Abschlusstest wird ein Suva-Zertifikat abgegeben, welche die Teilnehmenden als Sicherheitsassistentin ASGS / Sicherheitsassistent ASGS qualifiziert.

Kosten

CHF 2‘400.- Lehrgangsgebühr, inklusiv Mittagessen, Kaffeepausen und einer Abendveranstaltung.

Allfällige weitere Kosten gehen zu Lasten der Teilnehmenden.

7 étapes vers ton formation continue

firstTitleFurtherEducationStep

1. Faire face à soi-même

Quels sont vos talents, vos intérêts et vos objectifs?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Assurer le financement

Précisez comment vous financerez la poursuite de vos études.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Recherche d'offres

Recherchez des cours de formation continue adaptés.

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.