Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der swiss export swiss export

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Intensivkurs Exportabwicklung und -technik 2026

swiss export

Intensivkurs Exportabwicklung und -technik 2026

Vue d'ensemble

Logo der swiss export swiss export

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

4 Tage, 8.30 - 17.00 Uhr

Durée

Zurich, Olten

Sites

Mitglieder: CHF 2500, Nichtmitglieder: CHF 2900

Coûts

21.01.2026, 16.03.2026, 27.04.2026, 02.06.2026, 14.09.2026, 28.10.2026, 16.11.2026

début du cours

Online

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Certificat

Diplôme

Avantages

Der Intensivkurs bietet praxisorientiertes Lernen durch Gruppenarbeiten und reale Fallstudien, ideal für Quereinsteiger aus der Logistik. Teilnehmer erwerben direkt anwendbares Wissen, um Lieferprozesse rechtssicher und effizient zu gestalten. Abwechslungsreiche Methoden sichern den Lernerfolg nachhaltig.

eduwo exklusiv

jusqu’à 800 CHF de cash-back

Assistance personnelle lors du processus d’inscription

Soutien pour le remboursement des contributions fédérales jusqu’à 50%

1 réservation = offrir 1 semestre d'éducation en Ouganda

Conditions requises

Zielgruppe sind Sachbearbeiter im Bereich Export, Distribution und internationaler Verkauf sowie Logistikfachkräfte und Quereinsteiger, die ihr Wissen in der Exportabwicklung erweitern möchten.

Plus d'infos

1

Ziele

Der Intensivkurs vermittelt Ihnen effizient in nur vier Tagen das essenzielle Praxiswissen für den erfolgreichen Exportalltag. Von Zollabwicklung über Versanddokumente bis hin zu logistischen Abläufen – Sie erhalten fundierte Einblicke und direkt anwendbares Know-how.

2

Zielgruppe

Sachbearbeiter*innen der Bereiche Export, Distribution und internationaler Verkauf, Quereinsteiger*innen sowie Logistikfachkräfte, die ihre Kenntnisse in der Exportabwicklung gezielt ausbauen möchten.

3

Inhalte

Einführung in die Rahmenbedingungen für Schweizer Exporteure, Grundlagen des Zollrechts, Versand- und Exportdokumente, Incoterms® 2020, Einführung in den Schweizer Zolltarif, Zollformalitäten, Zahlungsbedingungen im internationalen Geschäft, präferenzieller und nichtpräferenzieller Warenursprung, Exportkontrolle und Compliance, Organisation und Versandlogistik, Transportversicherung und Transportrecht, Mehrwertsteuer in der EU, EU-Verzollung.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer*innen ihre beruflichen Fähigkeiten im Bereich Exportabwicklung und internationalen Vertrieb erweitern und sich besser für Positionen in internationalen Handels- und Logistikunternehmen qualifizieren.

5

Unterichtsmodell

Der Intensivkurs wird sowohl vor Ort in Zürich und Olten als auch online angeboten, was eine flexible Teilnahme ermöglicht.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs dauert 4 Tage von 8.30 bis 17.00 Uhr. Termine sind beispielsweise am 21.01.2026 - 22.01.2026 und 27.01.2026 - 28.01.2026 in Zürich oder als Online-Teilnahme verfügbar.

Karriere

Chances de carrière

MEDIUM

Salaire & Compétences

Marché du travail

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.