Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Swiss HR Academy Swiss HR Academy

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Agiles Projekt- und Portfoliomanagement (Kooperationsseminar HWZ Academy)

Swiss HR Academy

Agiles Projekt- und Portfoliomanagement (Kooperationsseminar HWZ Academy)

Vue d'ensemble

Logo der Swiss HR Academy Swiss HR Academy

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

MOYEN

Chances de carrière

Projektmanager, Portfolio-Manager, Agile Coach

1 Tag, 09.00 – 16.45 Uhr

Durée

Zurich

Sites

2 ECTS

Points

CHF 1'190 inkl. Seminarunterlagen

Coûts

début du cours

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 80'000 - 100'000

Conditions requises

Mindestens drei Jahre Fach-, Führungs- oder Projekterfahrung erforderlich.

Plus d'infos

1

Ziele

Erleben Sie die Grundlagen der agilen Vorgehensweise und verstehen Sie die dahinterstehenden Prinzipien. Reflektieren Sie Ihre eigene Arbeitsweise kritisch und bringen Sie Verbesserungen in Richtung Agilität ein. Erarbeiten Sie konkrete Werkzeuge, um in einem dynamischen Umfeld den Überblick und die Kontrolle zu behalten. Lernen Sie die Stolpersteine der agilen Transformation kennen.

2

Zielgruppe

Führungskräfte mit Verantwortung in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Innovation, Produktmanagement und Entwicklung, die sich ausserhalb von traditionellen Produktentwicklungsumgebungen bewegen.

3

Inhalte

Prinzipien der Agilität, Ganzheitliche Verantwortung, WIP-Limiten und Ziehprinzip, Klare Prioritäten, Regelmäßiges Liefern, Messen und Verbessern, Stabile Teams, SCRUM-Ablauf und Rollenverständnis, Mindset der agilen Methoden, Stolpersteine bei der Einführung von agilen Projekten, Veränderung der Führungsaufgabe, Agile Entwicklung eines eigenen Produkts, Backlog-Prinzip und Kanban-Board, Lean Portfolio Management.

4

Berufliche Perspektive

Mit dem Verständnis und der Anwendung agiler Prinzipien können Sie Ihre Rolle in der Führungsetage stärken und Projekte effizienter managen, was zu verbesserten Karrierechancen in der Unternehmensentwicklung und im Innovationsmanagement führen kann.

5

Unterichtsmodell

Präsenzunterricht an einem Tag.

6

Unterrichtszeiten

17. September 2025, 09:00 – 16:45 Uhr

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.