pour Comparaison ajouté

Messenger

Instandhaltungsfachmann/frau mit eidg. FA
Swissmem Academy
Instandhaltungsfachmann/frau mit eidg. FA
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
50 Tage
Durée
Uzwil
Sites
max. 20'000 CHF
Coûts
23.04.2025
début du cours
Allemand
Langue
Brevet fédéral BF
Diplôme
Conditions requises
Zur Berufsprüfung wird zugelassen, wer:
1. im Besitze eines Fähigkeitszeugnisses einer technischen Grundbildung ist und seit dem Abschluss der Ausbildung eine mindestens zweijährige praktische Tätigkeit in einem technischen Beruf auf dem Gebiet der Instandhaltung nachweist.
oder
2. nicht über eine technische Grundbildung mit EFZ verfügt, jedoch über den Abschluss einer Ausbildung auf Stufe Sekundarschule II oder ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis besitzt. In diesem Falle wird eine mindestens sechsjährige praktische Tätigkeit in einem technischen Beruf gefordert, wovon mindestens zwei Jahre auf dem Gebiet der Instandhaltung.
und
3. während der Ausbildung die Module A-G bestanden hat.
Wir empfehlen Ihnen, bereits vor Ausbildungsbeginn abzuklären, ob Sie die Zulassungsbedingungen zur Berufsprüfung für Instandhaltungsfachleute erfüllen. Gerne prüfen wir Ihre Unterlagen und teilen Ihnen den Zulassungsentscheid schriftlich mit. Link: Prüfung der Zulassung
Die Wegleitung sowie das Prüfungsreglement können unter diesem Link eingesehen werden. (Downloadbereich)
Für den Zugang zur Lernplattform wird während des gesamten Lehrgangs ein internetfähiges Gerät (z.B. Notebook, Tablet, Smartphone) benötigt.
Plus d'infos
Mitarbeitende mit einer abgeschlossenen technischen Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), die in einem technischen Berufsumfeld tätig sind. Ausserdem Mitarbeitende, welche nicht über eine technische Grundbildung mit EFZ verfügen, jedoch einen Abschluss auf Stufe Sekundarschule II oder EFZ besitzen und eine praktische Tätigkeit in einem technischen Beruf ausüben.
Basismodule A-G (obligatorisch für die eidg. Berufsprüfung):
Modul A – Anlagenbetrieb
Modul B – lnstandhaltung
Modul C – Sicherheit
Modul D – Dokumentation
Modul E – Kommunikation
Modul F – Logistik / Organisation / Beschaffung / Entsorgung
Modul G – Kosten- und Leistungskontrolle
Modul H - Fachkompetenzen
NIV-15 Prüfungsvorbereitung
Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung
Wichtiger Hinweis:
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit das NIV -15 Zertifikat zu erlangen welches berechtigt, elektrische Erzeugnisse an bestehende Leitungen anzuschliessen sowie elektrische Bauteile zu ersetzten. Die NIV- 15 Prüfungsvorbereitung ist im Kursgeld inbegriffen. (exkl. ESTI Gebühren)