Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

HR Fachmann/-frau mit eidg. Fachausweis

SWS

HR Fachmann/-frau mit eidg. Fachausweis

Vue d'ensemble

Logo der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

TRES ÉLEVÉ

Chances de carrière

HR-Spezialist, HR-Berater, HR-Payroll Manager

2 Semester

Durée

Lucerne, Winterthour

Sites

CHF 10’040

Coûts

2025-09-01

début du cours

Online

Allemand

Langue

Brevet fédéral BF

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 70'000 - 90'000

Conditions requises

Voraussetzung: EFZ, Matura oder gleichwertige Ausbildung, 4 Jahre Berufserfahrung davon 2 Jahre HR-Praxis. Ohne EFZ mindestens 8-jährige Berufspraxis, davon 4 Jahre qualifizierte HR-Praxis.

Plus d'infos

1

Ziele

Ziel ist es, umfassendes HR-Wissen zu erwerben, um wichtige Personalentscheidungen treffen zu können. Vermittlung grundlegender Konzepte und Begriffe des Personalmanagements sowie Erweiterung und Anwendung des Wissens.

2

Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an Berufstätige im HR-Bereich, die ihre Karriere vorantreiben möchten. Besonders geeignet für Personen mit bereits vorhandener HR-Erfahrung, die eine Führungsfunktion anstreben.

3

Inhalte

Einführung in grundlegende HR-Konzepte, Personalmanagement, Interaktionsgestaltung, Netzwerkpflege, Gewinnung und Trennung von Mitarbeitenden, Beurteilung und Entwicklung, Honorierung, Projektmanagement, Fallstudien und Prüfungsvorbereitung.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können als HR-Spezialisten, HR-Berater, HR-Payroll Manager oder in leitenden Positionen im Personalwesen tätig werden. Die Ausbildung eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten und wird in der gesamten Schweiz hoch anerkannt.

5

Unterichtsmodell

Hybridmodell: Präsenz- und Fernunterricht mit hoher Flexibilität für die Teilnahme von zu Hause oder vor Ort. Alle Lektionen werden aufgezeichnet und können zeitlich nach Bedarf abgerufen werden.

6

Unterrichtszeiten

Montag- und Mittwochabend, jeweils von 18:30 bis 21:30 Uhr. Kursbeginn im September. Studienzeit beträgt zwei Semester.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.