Reçois des recommandations de cours basées sur tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue

pour Comparaison ajouté

Hintergrundbild der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

ICT Smart User SIZ – Digitale Kompetenzen

SWS

ICT Smart User SIZ – Digitale Kompetenzen

Vue d'ensemble

Logo der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

ca. 4 Monate

Durée

Winterthour, Lucerne

Sites

CHF 2’230.-

Coûts

Start jeweils im Februar.

début du cours

Online

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Conditions requises

Geeignet für Personen, die digitale Grundkenntnisse erwerben möchten, insbesondere Berufseinsteiger, Quereinsteiger und administratives Personal.

Plus d'infos

1

Ziele

  • Erwerb der grundlegenden digitalen Kompetenzen, um in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein.
  • Maximierung der Karrierechancen durch IT-Grundkenntnisse.
  • Praktische Anwendung neuer IT-Kenntnisse im Arbeitsalltag.

2

Zielgruppe

  • Personen, die grundlegende IT-Kenntnisse erwerben möchten.
  • Berufseinsteiger und Quereinsteiger.
  • Mitarbeitende in administrativen Positionen, die ihre digitalen Kompetenzen ausbauen wollen.
  • Schüler, die sich auf die berufliche Praxis vorbereiten möchten.

3

Inhalte

  • Informatikgrundlagen: Prinzipien der Datenverarbeitung, Binärsystem, Algorithmen.
  • Kommunikation und Präsentation: Webservices, Cloud-Dienste, Social Media Apps.
  • Texterstellung: Formatieren von Texten, Bearbeiten von Tabellen, Links und Illustrationen einfügen.

4

Berufliche Perspektive

  • Einstiegspositionen in Administration und IT-Support.
  • Anwender von IT-Systemen in Büros, Schulen oder bei Dienstleistern.
  • Positiver Nachweis digitaler Kompetenz für Arbeitgeber.

5

Unterichtsmodell

  • Hybridunterricht: Präsenz- und Fernunterricht.
  • Flexible Teilnahme an jeder Lektion von zu Hause oder vor Ort.
  • Aufzeichnungen aller Lektionen für zeitliche Flexibilität.

6

Unterrichtszeiten

  • Dauer: ca. 4 Monate.
  • Start im Februar, Dienstagabend von 18:30 – 21:30 Uhr.

7 étapes vers ton formation continue

firstTitleFurtherEducationStep

1. Faire face à soi-même

Quels sont vos talents, vos intérêts et vos objectifs?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Assurer le financement

Précisez comment vous financerez la poursuite de vos études.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Recherche d'offres

Recherchez des cours de formation continue adaptés.

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.