Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

ICT Supporter SIZ – (Power-User)

SWS

ICT Supporter SIZ – (Power-User)

Vue d'ensemble

Logo der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

TRES ÉLEVÉ

Chances de carrière

IT-Supporter, Service Desk Mitarbeiter, Technische Kundenbetreuung

ca. 7 Monate

Durée

Lucerne, Winterthour

Sites

CHF 6’120.-

Coûts

début du cours

Online

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 60'000 - 75'000

Conditions requises

Abschluss richtet sich an Personen, die eine Karriere im IT-Support anstreben oder bereits grundlegende IT-Kenntnisse besitzen.

Plus d'infos

1

Ziele

Ziel der Ausbildung ist es, den Teilnehmern fundierte IT-Kenntnisse zu vermitteln, die sie in der IT-Support-Welt erfolgreich anwenden können. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten erlernt, um als erster Ansprechpartner für IT-Probleme zu agieren.

2

Zielgruppe

Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die eine Karriere im IT-Support anstreben oder grundlegende IT-Kenntnisse besitzen und sich spezialisieren möchten. Sie ist ideal für Berufseinsteiger, Quereinsteiger und Mitarbeiter im technischen Support.

3

Inhalte

Die Ausbildung umfasst Themen wie IT-Grundlagen, Netzwerke, Betriebssysteme, Hardware- und Software-Support sowie praxisnahe Problemlösungsstrategien und Kundenbetreuung.

4

Berufliche Perspektive

Nach der Ausbildung bieten sich Karrieremöglichkeiten als IT-Supporter in verschiedenen Branchen, etwa im IT-Support, Service Desk oder in der technischen Kundenbetreuung. Der SIZ-Abschluss ist in der Schweiz hoch anerkannt und wird von Arbeitgebern als Nachweis für fundierte IT-Kenntnisse angesehen.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht findet in einem Hybridmodell statt, das sowohl Präsenzunterricht als auch Fernunterricht ermöglicht. Studierende können jede Lektion orts- und zeitunabhängig besuchen, ob zu Hause oder vor Ort, und so ihr Lernen optimal in ihren Alltag integrieren.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten sind flexibel gestaltet, wobei Kursstart jeweils im Februar, Mai, August und Oktober mit Kursen am Montag- bis Freitagabend von 18:30 bis 21:30 Uhr sowie am Samstagvormittag von 08:30 bis 11:30 Uhr und Samstagnachmittag von 12:30 bis 15:30 Uhr stattfindet.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.