Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Leadership SVF – Führungsqualitäten

SWS

Leadership SVF – Führungsqualitäten

Vue d'ensemble

Logo der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

1 Semester

Durée

Winterthour, Lucerne

Sites

CHF 4’840.-

Coûts

Februar, Mai und August

début du cours

Online

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Conditions requises

Bereitschaft zur Selbstreflexion und Führungsentwicklung sind erforderlich.

Plus d'infos

1

Ziele

  • Erwerben Sie die entscheidenden Führungsqualitäten, um in Ihrem Unternehmen einen positiven Einfluss auszuüben und Ihre Teams erfolgreich zu leiten.
  • Entfesseln Sie Ihr Potenzial und erlernen Sie die entscheidenden Führungstechniken, um Teams effektiv zu leiten und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
  • Praktische Anwendung des erlernten Wissens im beruflichen Alltag.

2

Zielgruppe

  • (Angehende) Führungskräfte, die ihre Karriere vorantreiben möchten.
  • Berufstätige, die Führungsrollen übernehmen wollen.

3

Inhalte

  • Selbstkenntnis: Reflexion der eigenen Stärken und Schwächen als Führungskraft.
  • Selbstmanagement: Effizientes Zeit- und Stressmanagement.
  • Präsentationstechnik: Professionelle Darstellung von Ideen und Projekten.
  • Teamführung: Aufbau und Führung effektiver Teams.
  • Kommunikation: Optimierung der Kommunikation im beruflichen Kontext.
  • Konfliktmanagement: Strategien zur Lösung von Konflikten im Team.
  • Supervision: Begleitung und Reflexion der Führungspraxis mit professioneller Unterstützung.

4

Berufliche Perspektive

  • Vielfältige Karrieremöglichkeiten wie Positionen als Teamleiter, Abteilungsleiter oder Projektleiter.
  • Der Abschluss ist durch die Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung (SVF) anerkannt, was ihn in der Schweiz besonders wertvoll macht.

5

Unterichtsmodell

  • Hybrid-Unterricht: Präsenz- und Fernunterricht.
  • Flexibel gestaltetes Lernen für berufsbegleitende Teilnahme.

6

Unterrichtszeiten

  • Start jeweils im Februar, Mai und August.
  • Kurszeiten: Montag- und Mittwochabend (18:30 – 21:30 Uhr) sowie Samstag ganztags (08:30 – 15:30 Uhr).

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.